Rosmarintinktur macht Gelenke fit

Unglücklich aufgetreten, falsch abgestützt – das Hand- oder Fußgelenk ist schnell verstaucht. Doch pflanzliche Substanzen können Schmerzen und Schwellungen rasch lindern. Entdecken Sie hier, welche das sind.
In einer Studie mit mehr als 400 Sportlern wurde die Wirkung von homöopathischen Arzneien bei einer leichten Verstauchung des Sprunggelenks getestet. Ergebnis: Salben und Tabletten mit pflanzlichen Substanzen wie Arnika, Zaubernuss, Rosmarin, Johanniskraut und Beinwell linderten Schmerzen und Schwellungen rasch und nachhaltig.
So stellen Sie die Rosmarin-Tinktur gegen Verstauchung selbst her
Bei der Wanderung das Gelenk verstaucht? Einreibungen mit Rosmarintinktur lindern den Schmerz und helfen auch bei Rheuma. Rezept: 5 g frischen Rosmarin in eine dunkle Flasche mit 100 g Alkohol (70 Prozent) geben. Vier Wochen im Schrank lagern. Abfiltern.
Heilkraft der Arnika ergänzend nutzen
Die Wirkstoffe der Arnikablüte wirken durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und abschwellend und lindern so effektiv und schnell den Schmerz. Tipp: 5-mal täglich Arnika (als Salbe oder kühlendes Gel, Apotheke) auf die Verstauchung auftragen. Vorsicht – in höherer Konzentration, innerlich angewendet (z. B. als Tee), kann Arnika Atemnot, Herzrasen oder Magen-Darm-Entzündungen hervorrufen.