Rosmarin als durchblutungsförderndes Mittel

Aus der Serie: Die besten Hausmittel gegen Durchblutungsstörungen

Durchblutungsstörungen lassen sich gut mit verschiedenen Hausmitteln behandeln – und das ganz ohne Nebenwirkungen. Welche die besten durchblutungsfördernden Mittel sind, erfahren Sie hier.

2 / 11
Rosmarin und eine Flasche Öl auf einem Tisch
Foto: iStock/tycoon751

Ein Haarwasser aus Rosmarin hilft gegen Schuppen, pflegt trockene und juckende Kopfhaut und fördert die Durchblutung der Kopfhaut und das Haarwachstum. Für das Haarwasser drei Tropfen Rosmarin-Öl, 30 Millilitern medizinischen Alkohol (aus der Apotheke) und zwei Esslöffel Wasser miteinander vermischen. Die Lösung zweimal täglich mindestens zwei Minuten in die Kopfhaut einmassieren und nicht auswaschen. Durch die Massage wird die Kopfhaut besser durchblutet und somit das Haarwachstum angeregt.