Rippenbruch

Aus der Serie: Schmerzen in der Brust: Was es außer einem Herzinfarkt noch sein kann
6 / 6
Foto: PeopleImages/iStock

Ein Rippenbruch macht sich vor allem durch Schmerzen auf der jeweiligen Brustseite bemerkbar, die beim Luft holen oder bei Bewegung stärker werden. Bei komplexen Brüchen kann es zusätzlich zu Kreislaufproblemen kommen. Ein Rippenbruch entsteht durch ein direktes oder indirektes Trauma auf den Brustkorb (beispielsweise durch einen Faustschlag) und kann behandelt werden, indem man die Rippe durch ein Rückenpolster stabilisiert.