Rheumatoide-Arthritis-Symptome: Das sind die häufigsten

Rheumatoide-Arthritis-Symptome: Das sind die häufigsten
Schmerzen in den Gelenken? Steife Finger und Hände? Rheumatoide-Arthritis-Symptome sind vielfältig. Praxisvita verrät, welche es gibt und was wirklich dagegen hilft.
Unbehandelt kann Arthritis zu einer starken Einschränkung der Lebensqualität führen, da die Gelenkknorpel vollständig zerstört werden. Im schlimmsten Fall werden auch andere Organe angegriffen, zum Beispiel die Lunge, Augen oder Blutgefäße. Doch wie erkenne ich, ob ich bereits unter Arthritis leide? Rheumatoide-Arthritis-Symptome sind zahlreich. Beispielsweise gehören steife Finger und Gelenkschmerzen dazu.
Rheumatoide-Arthritis-Symptome: Welche gibt es?
Damit Sie die Autoimmunerkrankung erkennen können, erklären wir in unserer Bildergalerie häufige Rheumatoide-Arthritis-Symptome auf einen Blick.
Was ist eigentlich Rheuma genau?
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wie bleiben meine Gelenke lange fit?
Um zu verhindern, dass Sie Rheumatoide-Arthritis-Symptome entwickeln, helfen schon kleine Umstellungen im Alltag: Viel Bewegung, die richtige Ernährung und pflanzliche Heilmittel stärken und schützen unsere Gelenke. Warum das wichtig ist? Ab dem 60. Lebensjahr ist fast jeder Deutsche von Gelenkverschleiß betroffen. Unfälle, natürliche Abnutzungserscheinungen oder Entzündungen hinterlassen ihre Spuren und verursachen mitunter starke Schmerzen.

Arthrose oder Arthritis?
Arthrose ist die häufigste Form aller Gelenkerkrankungen. Dabei verringert sich die Knorpelmasse im Gelenk, sodass im Laufe der Zeit Knochen an Knochen ungeschützt aneinanderreiben. Bei Arthritis (Rheuma) hingegen ist das Immunsystem gestört. Die Folge: Entzündete Gelenke. Typische Rheumatoide-Arthritis-Symptome wie Gelenkschmerzen treten in Schüben auf und können schnell wieder verschwinden.
Im Wasser werden die Gelenke entlastet
Schwimmen zählt zu den gelenkfreundlichsten Sportarten. Denn dabei wird der Körper vom Wasser getragen. Wichtig beim Brustschwimmen: Den Kopf nicht die ganze Zeit über Wasser halten, sondern während der Gleitphase zwischen den Armen ins Wasser tauchen (über Wasser einatmen, unter Wasser ausatmen). Das entlastet die Halswirbelsäule. Experten raten zu zwei bis drei Einheiten von jeweils 30 Minuten Dauer pro Woche.
Theraband sorgt für stabile Gelenke
Übungen mit dem sogenannten Theraband erhalten und fördern die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder und Muskeln und können Rheumatoide-Arthritis-Symptome verhindern. Durch ein gezieltes Training lassen sich auch Fehlbelastungen vermeiden. Übung: Das Band mit beiden Händen langsam vor der Brust auseinanderziehen. Fünf Sekunden halten, locker lassen. Zehn Wiederholungen.
Finger-Gymnastik für zwischendurch
Bei Hand- und Fingerarthrose kann eine spezielle Übung mit einem Softball (Sanitätshaus oder Drogerie) die Beweglichkeit verbessern. Unterarm und untere Handkante auf einen Tisch legen, den Ball fünf Minuten langsam mit allen Fingern kneten. Danach die Hand wechseln.
- Was ist Arthritis (Gelenkentzündung)?
- Rheumamittel: 10 Tipps gegen Ihre Beschwerden
- Bienengift gegen Rheuma
- 10 natürliche Mittel gegen Rheuma
- Kältetherapie lindert Rheumaschmerzen
- Interview: Diagnose Rheuma – Hilfe aus der Rheumatologie
- Rheuma bei Kindern – das unbekannte Leiden
- Gesunde Knochen bis ins hohe Alter