Rheumatische Erkrankungen
Zu den rheumatischen Erkrankungen zählen etwa 300 Krankheitsbilder – ein weites Feld, dem wir uns auf diesen Seiten widmen. Erfahren Sie hier, was die häufigsten rheumatischen Erkrankungen sind und wie sie behandelt werden.
Rheuma ist nicht gleich Rheuma. Es gibt etwa 300 verschiedene Krankheitsbilder, die sich zum Teil sehr voneinander unterscheiden. Dazu zählen zum Beispiel entzündlich-rheumatische Erkrankungen, die in der Regel Autoimmunerkrankungen sind und mit Gelenkentzündungen (Arthritis) einhergehen. Wenn zusätzlich die Organe betroffen sind, kann eine rheumatische Arthritis oder Morbus Bechterew vorliegen. Daneben gibt es noch Stoffwechselerkrankungen wie Gicht, bei denen Rheuma-Symptome auftreten. Eine weitere Rheuma-Gruppe umfasst degenerative Gelenkerkrankungen, die auf einen Gelenkverschleiß (Arthrose) zurückzuführen sind. Was sind typische Rheuma-Symptome? Wie wird eine rheumatische Arthritis behandelt? Wie sieht die Rheuma-Behandlung bei anderen Ausprägungen aus? Wie äußert sich Rheuma in den Fingern und im Fuß? Dies und mehr rund um das Thema rheumatische Erkrankungen erfahren Sie auf diesen Seiten.