Restless-Legs-Syndrom – die Symptome betreffen überwiegend die Beine
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Wie bereits der Name verrät, betreffen beim Restless-Legs-Syndrom die Symptome in erster Linie die Beine. Bei den meisten Menschen treten die Beschwerden überwiegend in den Waden auf, es können aber auch die Oberschenkel oder die Arme betroffen sein.
Typische Restless-Legs-Symptome
Zu den typischen Restless-Legs-Symptomen zählen verschiedene Missempfindungen in den betroffenen Gliedmaßen, wie zum Beispiel:
- Kribbeln
- Ziehen
- Reißen
- Spannen
- Drücken
Weiteres Restless-Legs-Symptom: unwiderstehlicher Bewegungsdrang

Viele Menschen mit unruhigen Beinen können die Symptome in den Beinen nur schlecht beschreiben, empfinden sie aber in der Regel als sehr unangenehm oder sogar schmerzhaft. Nur bei Bewegung lassen die Missempfindungen in den Beinen vorübergehend nach. Deshalb verspüren Menschen mit Restless-Legs-Syndrom als weiteres typisches Symptom einen unwiderstehlichen Bewegungsdrang, der kaum zu bändigen ist. Sogar im Schlaf bewegen die Betroffenen ihre Beine überdurchschnittlich viel. Das ständige Unruhegefühl in den Beinen macht es Menschen mit unruhigen Beinen fast unmöglich, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
Da beim Restless-Legs-Syndrom die Symptome besonders in Ruhephasen und in der Nacht auftreten, leiden viele Betroffene zusätzlich unter erheblichen Schlafstörungen, chronischer Erschöpfung und verminderter Leistungsfähigkeit. Durch das ständige Bedürfnis nach Bewegung und die Unfähigkeit lange stillzusitzen, werden auch viele Freizeitaktivitäten mit Freunden und Bekannten zu einem großen Problem. Für viele Menschen bedeuten die unruhigen Beine deshalb eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität.
- Expertenrat: Behandlungsoptionen bei unruhigen Beinen
- Beinkribbeln: "Ich wollte nur noch eins: endlich durchschlafen!"
- Restless-Legs-Syndrom: Zappelnde Waden im Bett
- Schlafstörungen-Ursachen: Das sind die 12 häufigsten
- "Ohrimplantate stoppten endlich das Kribbeln in meinen Beinen!"
- Restless Legs – Schulmedizin vs. Chinesische Medizin
- Experten sind sich einig: Chinin hilft nicht bei unruhigen Beinen!