Die gesündeste Unterhose der Welt
Reizend: schwarze Unterwäsche
Um Wäsche dunkel zu färben – und zwar so, dass dies auch nach vielen Waschgängen so bleibt – sind mehr und aggressivere Chemikalien nötig als bei heller Wäsche. Diese Farb- und Konservierungsstoffe den ganzen Tag direkt auf der Haut zu tragen, begünstigt Kontaktallergien, besonders, wenn man schwitzt. Die Zeitschrift „Öko-Test“ wies in einer Studie an 25 schwarzen BHs teils große Mengen von Farbstoffen nach, die im Verdacht stehen, Krebs zu erregen sowie das Immun- und Hormonsystem zu beeinträchtigen. Schwarze Wäsche mag sexy aussehen, aber leider gilt: je dunkler, desto ungesünder. Achten Sie bei schwarzer Wäsche auf einen geringen Synthetik-Anteil und eine bequeme Passform, um die Gesundheitsrisiken zu reduzieren.
- Hämorrhoiden
- Intiminfektionen: Symptome richtig deuten
- Hygiene-Falle Schlafanzug: Wie oft waschen?
- Pssst...Frauenthemen! 6 Frauenleiden, über die niemand gern spricht
- Wissenswertes über den Penis
- Toiletten-Hygiene-Check: Wo die Keimfalle droht
- 10 Dinge, die Sie bei Hämorrhoiden vermeiden sollten
- Termin beim Proktologen? 8 beruhigende Fakten
- Intelligente Kleidung: Wenn der BH Medikamente dosiert
- Welches Deo gegen starkes Schwitzen?
- Menstruation: Die 10 häufigsten Mythen
- Welche Kleidung kann meinem Körper schaden?
- Ausschlag am Po – Streptokokken-Dermatitis an delikater Stelle
- Schmerzhafte Jungs-Sache: Balanoposthitis