Reizdarmsyndrom: Ursachenforschung mit einem Tagebuch

Aus der Serie: Reizdarmsyndrom: Endlich wieder Ruhe im Bauch
5 / 5
Tagebuch führen bei Reizdarm
Foto: Fotolia
Auf Pinterest merken

Notieren Sie einen Monat lang, was Sie essen und trinken, wie Ihr Tag im Allgemeinen abläuft und wann Sie Beschwerden wie z. B. Durchfall oder Völlegefühl haben. So können Sie die Auslöser herausfinden und in Zukunft vermeiden. Achten Sie besonders auf scharfe Gewürze oder blähende Lebensmittel wie Kohl, Bohnen, Linsen und Zwiebeln. Alkohol und Nikotin verschlimmern zudem bestehende Beschwerden – oder lösen sie sogar aus.