Reizblasen-Symptome ähneln einer Blasenentzündung
Aus der Serie: Reizblase
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Zu den typischen Reizblasen-Symptomen gesellen sich Schmerzen oder Krämpfe im Unterbauch. Bei Frauen können zudem Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs auftreten. Im Unterschied zur Blasenentzündung verspüren Menschen mit einer Reizblase kein brennendes Gefühl beim Wasserlassen.
Typische Reizblasen-Symptome
- 20-30 Toilettengänge pro Tag
- plötzlicher, starker Harndrang, der ohne Vorwarnung einsetzt
- geringe Urinmenge beim Wasserlassen
- dauerhafter, unterschwelliger Blasendruck
- nächtliches „geweckt werden“ durch den Harndrang
- unfreiwilliger Urinverlust

Die Reizblasen-Symptome können auch auf andere Erkrankungen hindeuten
In seltenen Fällen sind die Beschwerden einer Reizblase die Symptome für ernsthafte Erkrankungen, wie beispielsweise Blasenkrebs. Insbesondere dann, wenn sie von Fieber und Abgeschlagenheit begleitet sind. Enthält der Urin zudem Blut, sollte unverzüglich der Arzt aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären.