Regelschmerzen natürlich lindern

Pfefferminze
Manchmal hält die Natur die beste Medizin bereit: Pfefferminze kann Menstruationsbeschwerden sanft lindern Foto: alamy

Bei Bauchkrämpfen und Unterleibsbeschwerden während der Menstruation greifen viele Frauen zu Schmerztabletten. Eine neue Studie belegt: Pfefferminze ist eine sanfte und natürliche Alternative.

Frauen, die unter sehr starken Menstruationsschmerzen leiden, nehmen häufig entzündungshemmende Schmerzmittel – zum Beispiel mit den Wirkstoffen Naproxen, Ibuprofen, Acetylsalicylsäure (ASS) und Diclofenac – ein. Eine klinische Studie konnte bereits belegen, dass Thymian Ibuprofen in der Wirksamkeit ebenbürtig ist. Wissenschaftler an der Universität Shirvan, Iran, haben nun den Einfluss der Pfefferminze auf Regelschmerzen untersucht.

Das Ergebnis: Das Pfefferminz-Extrakt verringerte bei jungen Frauen mit Menstruationsschmerzen die Schmerzintensität im Placebovergleich deutlich. Insgesamt 102 Studentinnen im Alter von 18-25 Jahren waren Teil der Studie. Diese erhielten jeweils an den ersten drei Tagen des Menstruationszyklus dreimal täglich 330 Milligramm Pfefferminz-Extrakt bzw. Placebo als Kapseln. Die Schmerzintensität wurde vor dem Eingriff und in den beiden darauffolgenden Zyklen jeweils anhand einer Skala ermittelt. Zu Studienbeginn lagen keine sichtbaren Gruppenunterschiede in der Schmerzintensität und der zeitlichen Dauer der Schmerzzustände vor. Am Ende der Studie war die Schmerzintensität in der Pfefferminz-Gruppe im Placebovergleich merklich verringert. Hinsichtlich der Schmerzdauer wurden jedoch keine Unterschiede zwischen den beiden Gruppen festgestellt.
Für Pfefferminzöl bzw. dessen Inhaltsstoff Menthol sind schmerzstillende und krampflösende Wirkungen belegt. Dafür verantwortlich machen die Forscher den Einfluss auf spezielle Ionenkanäle.

Menstruationsbeschwerden natürlich lindern – auch diese Pflanzen heilen

Rotklee

Aufgrund seines hohen Phytoöstrogen-Gehalts lindert Rotklee Menstruationsprobleme. Für einen Tee zwei bis drei Teelöffel frische Rotklee-Blüten in einer großen Tasse mit kochendem Wasser übergießen und zehn Minuten zugedeckt ziehen lassen, dann abseihen. Bis zu vier Tassen täglich genießen.

Pestwurz

Das krautige Gewächs ist reich an schmerzlindernden und krampflösenden Wirkstoffen. Tipp: Dreimal eine Kapsel Pestwurz-Spezialextrakt (Apotheke) einnehmen.

Fenchelsamen

Fenchel enthält das ätherische Öl Anethol. Dieses hilft, so hat eine Studie von US-Frauenärzten ergeben, besonders gut bei Menstruationsbeschwerden: Hier zeigten ein Fenchelextrakt und ein herkömmliches Schmerzmittel dieselbe muskelentspannende Wirkung. Ein Teelöffel voll (etwa 2,5 Gramm) kurz vor Gebrauch zerstoßener Fenchel wird mit siedendem Wasser (etwa 150 Milliliter) übergossen und nach etwa 10 - 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben. Zwei bis drei Tassen täglich genießen.