Raclette: Darum sollten Sie dazu nie Wasser trinken!
Sie wollen das Raclette oder Käsefondue zu Silvester ohne Alkohol genießen? Greifen Sie nicht zu Wasser, sondern lieber zu diesem ungewöhnlichen Getränk.

So laut die Korken an Silvester auch knallen, trinken viele Menschen zum Essen lieber Wasser – einfach, weil es zu absolut jeder Zutat beim Raclette oder Käsefondue passt, was man von Bier, Sekt oder Rot- und Weißwein nicht behaupten kann. Dabei soll Wasser weder zu Raclette noch zu Käsefondue eine gute Idee sein.
Raclette zu Silvester: Besser ohne Wasser
An sich ist es nicht schlecht, das Silvester-Essen ohne Alkohol zu genießen. 100 Gramm herkömmlicher Raclette-Käse haben immerhin über 340 Kalorien. Da spart man sich die zusätzlichen Kalorien aus Wein, Bier & Co. gerne.
Wasser sollte man allerdings nicht zum Raclette oder Käsefondue trinken. Wie unter anderem "chip.de" berichtet, verwandelt das Wasser den geschmolzenen Käse im Magen zu einem Klumpen. Raclette und Käsefondue, die für den Magen-Darm-Trakt sowieso eine Herausforderung darstellen, werden dadurch noch schwerer verdaulich.
Raclette und Käsefondue: Studie misst Käse im Magen
Was also trinken, wenn man das Silvester-Dinner ohne Alkohol genießen möchte? Eine Idee lieferten Forscher:innen des Universitätsspitals Zürich. In einer Studie ließen sie 20 Proband:innen zweimal an verschiedenen Tagen ein Käsefondue essen und servierten dazu entweder Weißwein oder Schwarztee.
Die Weingruppe erhielt nach dem Essen außerdem einen Kirschschnaps, die Teegruppe ein Wasser. Über einen Atemlufttest wurde dann ein spezielles Kohlenstoffisotop, das die Wissenschaftler:innen vorher in winzigen Mengen ins Fondue gemischt hatten, gemessen. So ließ sich herausarbeiten, wie lange der Fonduekäse vom Magen in den Dünndarm brauchte.
Alkoholfreies Silvester: Schwarztee zum Raclette oder Fondue
Das Ergebnis fiel eindeutig aus: Während die Alkoholgruppe rund neun Stunden brauchte, um den Käse aus dem Magen zu bekommen, dauerte es in der Schwarztee-Gruppe nur sechs Stunden.
Warum genau Alkohol die Magenentleerung verlangsamen kann, ist nicht abschließend geklärt. Ein (zu) voller Magen allerdings führt bei den meisten zu Völlegefühl und Sodbrennen – beides kann man nach einem heiteren Silvester-Raclette oder Käsefondue nicht gebrauchen.