Querdenker-Paar entführt 2 Kinder – Festnahme!
Im Fall der beiden aus Deutschland entführten Kinder gelingt den Behörden ein erster Erfolg. Zeitgleich taucht ein bizarres Video des Querdenker-Paares auf, das die Mädchen nach Südamerika verschleppt hat. Alle Infos!

Seit Monaten suchen die Behörden in Paraguay zwei aus Deutschland entführte Mädchen. Jetzt bekommt der Fall durch eine erste Festnahme und ein bizarres Video der Entführer eine neue Dramatik.
Querdenker-Paar entführt Kinder: Fluchthelfer festgenommen
Bereits im November 2021 waren Andreas Rainer Egler und seine Frau Anna Maria Egler mit ihren leiblichen Kindern, die aus früheren Beziehungen stammen, nach Paraguay gereist. Die Einreise fand ohne Zustimmung des jeweils anderen Elternteils statt. Das Südamerikanische Land ist während der strengen Corona-Maßnahmen zu einem Zufluchtsort für Querdenker und Aussteiger geworden.
Wie die Zeitung "ABC Color" nun berichtet, gelang den örtlichen Behörden ein Erfolg: die Festnahme des mutmaßlichen Fluchthelfers Diego Martínez (35) in der Universitätsstadt Villarrica. Er soll einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge dem deutschen Paar das Fluchtauto vermietet und eine "Banküberweisung an Dritte im Namen der Deutschen" getätigt haben.
Die paraguayischen Behörden geben an, dass die Mädchen zuletzt am 19. Januar gesehen wurden. Man geht aktuell allerdings davon aus, dass sich Clara und Lara noch in Paraguay befinden.
Clara und Lara: Verschollen in Südamerika
Andreas Rainer Egler, ein Ex-Fußballprofi, und seine Frau Anna Maria Egler sollen der Querdenken-Szene angehören. Laut eigener Aussage wollen sie ihre Kinder – die zehnjährige Clara aus Essen (NRW) und die elfjährige Lara aus Gauting (Bayern) – vor den Corona-Maßnahmen in Deutschland schützen.
Clara ist die Tochter von Andreas Rainer Egler und seiner Exfrau Anne Maja Reiniger-Egler, bei der das Sorgerecht liegt. Ihr Großvater ist Wolfgang Reiniger, der Ex-Oberbürgermeister der Stadt Essen. Laras Vater Filip Blank verfolgt die Entführung genauso fassungslos wie Anne Maja Reiniger-Egler.
Dieses Video auf Instagram zeigt, wie sich Anne Maja Reiniger-Egler verzweifelt an die Bevölkerung Paraguays wendet:
Entführer veröffentlichen bizarres Video
Nahezu zeitgleich zur ersten Festnahme haben die beiden Kindesentführer ein bizarres Video veröffentlicht. In dem rund zweieinhalb Minuten langen Clip sitz man Andreas Rainer Egler mit seiner Tochter Clara und Anna Maria Egler mit ihrer Tochter Lara. Beide Mädchen wirken hochgradig verstört und verängstigt.
"Wir sind die Familie Egler, die weltweit mittlerweile gesucht wird, wie Schwerverbrecher, wie Mörder. Aber das sind wir nicht", sagt Andreas Egler, nachdem er als Aufnahmedatum den 31. Mai 2022 nennt. Seine Frau schwört mit weinerlicher Stimme: "Wir haben unsere Kinder nur schützen wollen. Wir wollen, dass es unseren Kindern gut geht und jetzt wollt ihr uns trennen. Wir haben alles aufgegeben, unser ganzes Leben. Nur um unsere Kinder zu schützen."
Kinder werden instrumentalisiert
Auch Clara und Lara kommen in dem Video zu Wort. Die Aufnahme wirkt einstudiert. Die elfjährige Lara scheint am Ende ihrer Kräfte, als sie in die Kamera sagt: "Lasst uns bitte in Ruhe und hetzt uns nicht so."
Was auffällt: Als Clara spricht, nennt sie ihren Papa und ihre Stiefmutter mit vollen Namen. "Wir haben in Deutschland schon gesagt, dass wir bei Andreas Rainer Egler und Anna Egler wohnen wollen, aber man hat uns nicht angehört", so das Mädchen.
"Von nun an werden wir die Suche nach den beiden Mädchen intensivieren", betonte der Leiter der Entführungsabteilung bei der Polizei, Mario Vallejos, am Montag. Die Behörden bitten ausdrücklich um Unterstützung aus den deutschen Gemeinden in Paraguay.
Querdenker: Politisch motivierte Kriminalität nimmt deutlich zu
Der Entführungsfall um die beiden minderjährigen Mädchen aus Deutschland passt zu den aktuellen Warnungen des Verfassungsschutzes in Deutschland.
Im Mai hatten das Bundesinnenministerium und das Bundeskriminalamt eine Bilanz zu politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2021 veröffentlicht.
Daraus ist zu entnehmen, dass die Fallzahlen politisch motivierter Kriminalität in Deutschland im vergangenen Jahr um 23,2 Prozent auf einen neuen Höchststand von 55.048 gestiegen sind. Jene Straftaten, die keinem klassischen Bereich wie links oder rechts zugeordnet werden können, stiegen um 147,44 % auf insgesamt 21.339 Fälle im Jahr. Die Straftaten im Kontext der Corona-Pandemie – zu denen auch die Entführung von Clara und Lara gezählt werden kann – stiegen von 3.559 im Jahr 2020 um 158,53 % auf insgesamt 9.201 Straftaten in 2021.
"Wir sehen sehr deutlich, dass wir unsere Demokratie mit aller Kraft schützen müssen", betonte Innenministerin Nancy Faeser (SPD).