von Miriam Mueller-Stahl
von Mona Eichler
von Redaktion PraxisVITA
von Christoph Krelle
von Dr. med. Nadine McGowan
von Sarah Schwiete
Versagensangst tritt auf, wenn Betroffene das Gefühl haben, den (eigenen) Ansprüchen nicht gerecht zu werden. Was kann man tun?Read more
Borderline äußert sich meist durch starke Stimmungsschwankungen und Selbstverletzungen. Die Persönlichkeitsstörung Borderline kann sich schon in...Read more
Eine bipolare Störung ist derzeit zwar noch nicht heilbar, dafür gibt es aber zahlreiche Maßnahmen zur Vorbeugung von manischen und depressiven...Read more
Die Behandlung einer bipolaren Störung besteht aus Medikamenten und Therapie. In schweren Fällen kommen aber auch andere Methoden zum Einsatz.Read more
Bei einem Verdacht auf eine bipolare Störung ist es besonders wichtig, eine schnelle Diagnose zu erhalten. Angehörige spielen dabei eine große Rolle.Read more
Die Ursachen einer bipolaren Störung sind noch nicht eindeutig geklärt. Ärzte gehen aber davon aus, dass unterschiedliche Faktoren zusammenwirken.Read more
Die bipolare Störung ist eine schwere psychische Erkrankung,die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist. Alle Infos über die bipolare...Read more
Hochsensible Kinder reagieren auf Sinnesreize stärker als Gleichaltrige. Fragebögen zeigen, ob ein Kind hochsensibel ist. Was sollten Eltern noch...Read more
Soziopathen und Psychopathen leiden unter einer Persönlichkeitsstörung. Doch wo liegt der Unterschied zwischen den Störungen?Read more
Die Freud-Phasen beschreiben, wie sich Kinder von der Geburt bis ins jugendliche Alter sexuell entwickeln. Experten üben Kritik.Read more