Psychische Gesundheit

Nicht nur der Körper, auch unsere Seele braucht Pflege und will gesehen werden. Doch manchmal gerät das im Alltag in Vergessenheit. Auf diesen Seiten zeigen wir, wie Sie Ihr Wohlbefinden steigern können und auch in schwierigen Zeiten Ihr seelischen Gleichgewicht behalten können. Zudem geben wir einen Überblick über psychische Erkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten.

Jeder fühlt sich mal traurig, niedergeschlagen oder ängstlich. Wenn der Zustand jedoch länger anhält, kann eine psychische Erkrankung hinter den Symptomen stecken – das ist mittlerweile auch keine Seltenheit mehr: Etwa ein Viertel der Deutschen ist jedes Jahr von einer psychischen Erkrankung betroffen. Umso wichtiger ist es, offen über Angststörungen, Essstörungen oder Depression zu sprechen. Auf diesen Seiten erfahren Sie, wie sich psychische Erkrankungen äußern, was die Ursachen sein können, welche Formen der Psychotherapie es gibt und wie Betroffene ihre mentale Gesundheit fördern können. Darüber hinaus geben wir Tipps für das seelische Wohlbefinden, um seelische Erkrankungen möglichst vorzubeugen.