Prostatavergrößerung / Prostatahyperplasie
Die gutartige Prostatavergrößerung zählt zu den häufigsten urologischen Erkrankungen bei Männern. Typische Beschwerden sind häufiger Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Wann eine Behandlung erforderlich ist und wie Sie die Beschwerden lindern können, erfahren Sie hier.
- 1
- 2
Mit dem Alter steigt bei Männern das Risiko für eine Prostatavergrößerung – im Alter von 70 Jahren haben etwa 70 Prozent der Männer damit mehr oder weniger stark zu kämpfen. Die Prostatavergrößerung, medizinisch "benigne Prostatahyperplasie" (BPH) genannt, kann Beschwerden verursachen, die den Alltag der Betroffenen stark belasten. Die vergrößerte Prostata kann auf die Harnblase drücken, sodass Betroffene häufig Wasserlassen müssen und Schmerzen haben. Bei leichten Prostata-Problemen können Naturheilmittel bereits Linderung bringen; in anderen Fällen sind stärkere Medikamente oder eine Operation notwendig. Auf diesen Seiten erhalten Sie ausführliche Hintergrundinformationen zur Entstehung einer vergrößerten Prostata sowie einen Überblick über die gängigen Behandlungsmethoden.