Vegane Ernährung – für jeden geeignet?
Profisport auch mit veganer Ernährung
Können Veganer erfolgreich Sport treiben? Ja, denn in pflanzlichen Produkten sind genügend Proteine, Fette und Kohlenhydrate enthalten, die ein Hochleistungssportler braucht. Außerdem benötigt die Verdauung von pflanzlichen Produkten nicht so viel Energie, sodass der Körper dadurch zu mehr Leistung in der Lage ist. Ebenfalls ist es für Sportler besonders wichtig, dass durch die vegane Ernährung das Entzündungsrisiko verringert wird und sie die Heilung beschleunigt.
- Vegane Ernährung trotz Allergien?
- Nährstoffmangel erkennen und behandeln
- Herzinfarkte sind seltener bei Vegetariern
- Zinkmangel: Vegetarisch essen – lebt man fleischlos wirklich gesünder?
- Mangelernährung im Alter
- Pubertierende Jugendliche: Welche Nährstoffe brauchen sie gerade jetzt?
- Die richtige Ernährung für Sportler
- Was steckt hinter der Paleo-Diät?