PraxisVITA-Artikel als Push-Nachricht

Aktivieren Sie die Browser-Nachrichten für PraxisVita.de und Sie erhalten jeden Tag spannende neue Artikel, den aktuellsten Podcast oder Gesundheits-News direkt auf Ihren Bildschirm. Was sind Push-Nachrichten? Wie können Sie sich an- und wieder abmelden? Alle Infos!

Clever Push Nachricht Glockensymbol
Über das Glockensymbol am linken unteren Bildrand, können Sie auf alle Push-Nachrichten und Einstellungen aufrufen Foto: PraxisVITA.de

Was sind Push-Nachrichten?

Push-Nachrichten werden als Pop-up auf dem PC-Bildschirm oder mobil auf dem Smartphone angezeigt. Grundsätzlich sind alle gängigen Internetbrowser mit dieser Funktion kompatibel.

Firefox hat jedoch standardmäßig die Option für Browser-Benachrichtigungen deaktiviert. Safari auf iOS (mobile) unterstützt keine Push-Benachrichtigungen. 

Wie meldet man sich für Push-Nachrichten an?

Wenn Sie Push-Nachrichten von PraxisVITA erhalten möchten, müssen Sie diese Funktion selbst aktivieren.

Und so funktioniert die Anmeldung:

  1. Gehen Sie auf praxisvita.de. Unterstützt Ihr Browser die Benachrichtigungsfunktion, wird oben links auf Ihrem Bildschirm eine Erlaubnisabfrage eingeblendet.
  2. Möchten Sie die Push-Nachrichten nutzen, dann einfach auf "Zulassen" klicken.
  3. Haben Sie die Erlaubnisabfrage bereits einmal abgelehnt, erscheint sie nicht noch einmal. Sie können jedoch über das Glocken-Symbol unten links auf der Seite die Einstellungen öffnen und entsprechend verändern.
  4. Eine weitere Möglichkeit findet sich in den Browser-Einstellungen unter dem Menüpunkt „Benachrichtigungen".

Wie viele Nachrichten versendet PraxisVITA.de?

PraxisVITA.de versendet in der Regel eine, manchmal auch zwei Nachrichten am Tag.

Auch wenn Sie gerade nicht aktiv am PC sitzen, verschickt PraxisVITA.de die Nachrichten. Der Browser speichert sie für Sie, jedoch nicht länger als 24 Stunden.

Push-Nachricht-Ansicht im Chrome-Browser
Push-Nachricht von PraxisVITA.de im Chrome-Browser. Links zu sehen: Das Glockensymbol, über das Sie jederzeit zu den Einstellungen kommen können, Foto: Screenshot PraxisVITA.de

Wie kann man die Einstellungen ändern?

In den Einstellungen des Internetbrowsers können die Push-Nachrichten zugelassen oder blockiert werden. Noch einfacher gelangen Sie über die kleine Glocke unten links am Bildrand zu den Einstellungen. Zusätzlich können Sie sich auch noch einmal ältere Nachrichten anschauen. 

Wie kann man sich von den Push-Nachrichten abmelden?

Möchten Sie keine Push-Nachrichten mehr von PraxisVITA.de erhalten? Kein Problem, Sie können sich jederzeit von den Benachrichtigungen abmelden.

Die Abmeldung müssen Sie jedoch selbst und in dem Browser vornehmen, in dem Sie die Benachrichtigungen zuvor aktiviert haben.

Am einfachsten lassen sich die Push-Nachrichten über das Glockensymbol unten links am Bildrand deaktivieren.

Hier finden Sie außerdem Anleitungen zum Abmelden in den häufigsten Browsern:

Chrome (Computer)

Chrome (Android-Gerät)

Firefox (Computer und Android-Gerät)

Safari (Computer): Wähle im Menü Safari > Einstellungen > Benachrichtigungen > Website auswählen > Entfernen

Samsung Internet (Android-Gerät): Drücke auf die drei Punkte oben rechts, dann wähle Einstellungen > Erweitert > Web-Benachrichtigungen. Drücke oben rechts auf Löschen, wähle die Website aus und bestätige mit Löschen

Welche Daten werden für die Push-Nachrichten gespeichert?

Bei Push-Nachrichten werde keine persönlichen Daten gespeichert. Zur Nutzung dieses Service und zur Analysierung der Push-Nachrichten, wird eine anonymisierte ID gespeichert. Somit erhalten Sie auch keine Push-Nachrichten, wenn Sie diesen Benachrichtigungen vorab nicht zugestimmt haben.