Ob ich das vertrage? 5 häufige Allergieauslöser
Platz 3: Nüsse
Die Erdnuss löst von allen Nuss-Sorten am häufigsten allergische Reaktionen aus, dicht gefolgt von der Haselnuss. Eine Nuss-Allergie hat ein orales Allergiesyndrom zur Folge. Essen wir zum Beispiel eine Nuss, so kommt es an den Schleimhäuten im Mund oder in der Lippe zu einem Brennen, Kribbeln oder Pustel-Bildung. Hautausschläge, Atemnot oder Magen-Darm-Beschwerden können bei einer Nuss-Allergie ebenfalls auftreten. Meist haben alle Betroffenen, die unter einer Nuss-Allergie leiden, eine sogenannte Kreuzallergie. Das bedeutet, dass sie ebenfalls auf frühblühende Pollen (beispielsweise Birke, Erle oder Hasel) allergisch reagieren.
- Allergie
- Gluten-Unverträglichkeit: Essen kann krank machen
- Einmal Allergie, immer Allergie? 12 häufige Fragen
- Kreuzallergien: Wenn das Immunsystem durcheinander ist
- Nahrungsmittelintoleranz: Jetzt redet mein Bauch
- Vegane Ernährung trotz Allergien?
- Nahrungsmittel-Intoleranzen im Überblick
- Die besten Naturheilmittel gegen Allergien