Pille und Durchfall: Was ist zu beachten?

Die Antibabypille ist ein beliebtes und sicheres Verhütungsmittel. Durch die orale Einnahme kommt es allerdings häufig zu Unsicherheiten – beispielsweise dann, wenn kurz nach der Einnahme der Pille Durchfall auftritt.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wirkt die Pille bei Durchfall?

Die Pille ist ein sehr verlässliches Verhütungsmittel – allerdings nur dann, wenn sie regelmäßig eingenommen und keine Einnahme vergessen wird. Kommt es nach der Einnahme der Pille zu Durchfall, kann es sein, dass die empfängnisverhütenden Hormone den Körper „ungenutzt“ wieder verlassen.

Pille: Durchfall hebt die Wirkung auf

Nach der Einnahme der Antibabypille vergehen bis zu sechs Stunden, bis der Organismus die notwendige Wirkstoffdosis für den Empfängnisschutz aufgenommen hat. Kommt es in dieser Zeit zu Durchfall, ist es möglich, dass der Wirkstoff aus dem Körper herausgeschwemmt wird, bevor er aufgenommen wurde. Der Empfängnisschutz ist dann nicht mehr gesichert.

Pille und Durchfall: Was tun?

Kommt es in den ersten sechs Stunden nach Einnahme der Pille zu Durchfall, sollte schnellstmöglich eine zweite Pille eingenommen werden. Wie lange das nach der Einnahme noch möglich ist, kommt auf die sogenannte Toleranzzeit des Präparats an. Bei den meisten Antibabypillen beträgt sie zwölf Stunden – das heißt, dass eine vergessene oder „verlorene“ Einnahme innerhalb von zwölf Stunden nachgeholt werden kann.

Doch das gilt nicht für alle Pillen: Die Minipille mit dem synthetischen Gestagen Levonorgestrel beispielsweise hat nur eine Toleranzzeit von drei Stunden. Wer nach der Einnahme dieses Präparats Durchfall hatte, sollte sie innerhalb der nächsten drei Stunden wiederholen. Um die Toleranzzeit richtig einzuhalten, lesen Sie die Packungsbeilage aufmerksam durch und fragen im Zweifel Ihren Frauenarzt.

Ist die Toleranzzeit abgelaufen, bleibt nur eins: zusätzlich verhüten, zum Beispiel mit Kondom. Wie lange das notwendig ist, hängt wieder von der Pillensorte ab; bei Zwei- oder Dreiphasenpillen auch davon, in welcher Einnahmewoche im Zyklus der Durchfall aufgetreten ist. Auch hier hilft die Packungsbeilage oder der Frauenarzt weiter. Die sicherste Variante lautet immer, bis zum Ende des Zyklus zusätzlich mit Kondom zu verhüten. Die Pille sollte dennoch weiter eingenommen werden, um den Hormonhaushalt nicht ganz durcheinander zu bringen.

Macht schon leichter Durchfall die Pille wirkungslos?

Weicher oder leicht breiiger Stuhlgang zählt hierbei nicht als Durchfall – nur flüssiger oder wässriger Stuhlgang gefährdet in der Regel die Wirkung der Pille.

Achtung: Was für die Pille und Durchfall gilt, gilt ebenso bei Erbrechen nach der Pilleneinnahme – auch Erbrechen kann dafür sorgen, dass der Empfängnisschutz nicht mehr gewährleistet ist.

Quellen:

Pille vergessen - und jetzt?, in: frauenaerzte-im-netz.de

Combined pill, in: nhs.uk