Pille gegen Krebs: Wundermittel zerstört 70 Tumor-Arten!
Große Hoffnung machen die ersten Forschungsergebnisse von Wissenschaftler:innen aus den USA: Laut einer Studie könnte eine neue Anti-Krebs-Pille gegen 70 verschiedene Tumore wirken und vielen Menschen das Leben retten.
Eines der größten Zentren für Krebsforschung und -behandlung in den USA, das City of Hope Medical Center in Los Angeles, testet die neue Pille bereits an Proband:innen. Den Versuchen mit Tiermodellen zufolge zerstört das Medikament namens AOH1996 70 Arten von Tumoren. Das wäre ein Meilenstein im Kampf gegen Krebs, eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Wie vielversprechend ist die Pille?
AOH1996: Pille gegen Krebs wirkt gegen 70 Tumor-Arten
Die derzeit angewandten Krebstherapien fokussieren sich auf einen einzigen Weg, um den Krebs daran zu hindern, zu mutieren und resistent zu werden. Die Forschenden wollten einen Weg finden, alle wachsenden Tumore an der Entwicklung zu hindern.
Schon seit zwei Jahrzehnten arbeiten sie daher an der Anti-Krebs-Pille. Nachdem sich Erfolge in Tiermodellen zeigten, wurde im vergangenen Jahr eine Phase-1-Studie mit ersten Tests an Menschen gestartet. Die Aussichten sind sehr vielversprechend: Demnach kann die Pille die DNA-Replikation und -Reparatur in Krebszellen verhindern, während gesunde Zellen davon nicht betroffen sind.
Wie wirkt die neue Anti-Krebs-Pille?
Das Team des City of Hope hat aus einem Protein, dem Proliferating Cell Nuclear Antigen (PCNA), eine gezielte Chemotherapie entwickelt. Bislang galt dieses Protein „als zu schwierig für eine gezielte Therapie“, wie es in einer Mitteilung des Krebsforschungszentrums heißt. AOH1996 zielt nun „auf eine krebsartige Variante von PCNA ab, einem Protein, das in seiner mutierten Form für die DNA-Replikation und -Reparatur aller expandierenden Tumoren entscheidend ist.“
Zudem fanden die Expert:innen heraus, dass die Pille Krebszellen anfälliger für chemische Wirkstoffe macht, die DNA- oder Chromosomenschäden verursachen. AOH1996 könnte daher auch in Kombinationstherapien wirksam sein und bei der Entwicklung neuer Chemotherapeutika eingesetzt werden.
Gegen welche Krebsarten wirkt die Anti-Krebs-Pille?
In den ersten Untersuchungen zeigte sich das Mittel wirksam gegen Zellen dieser Varianten:
Prostatakrebs
Gehirntumore
Eierstockkrebs
Hautkrebs
Die Forschenden fanden heraus, dass die Pille in mehr als 70 Krebszelllinien wirkt. Dabei tötet es nur die Krebszellen ab, indem es den normalen Zellvermehrungszyklus unterbricht. Zellen mit geschädigter DNA können sich nicht mehr teilen und vervielfältigen. So werden kranke Zellen abgetötet, gesunde Stammzellen aber nicht ab der Vermehrung gehindert.
Die Pille ist nach Anna Olivia Healey benannt, einem Mädchen aus Indiana. Es wurde 1996 geboren und starb 2005 im Alter von nur neun Jahren an einer seltenen Krebsart. Linda Malkas hat das Kind kurz vor seinem Tod kennengelernt und wollte mit ihren Forschungen „etwas Besonderes für das Mädchen tun“.
Wann kommt die neue Pille gegen Krebs?
Noch befindet sich das neue Medikament in der Testphase, die Wissenschaftler:innen müssen viele weitere Untersuchungen an Menschen vornehmen. Da sie den Problembereich jetzt kennen und ihn hemmen könnten, heißt es in der Mitteilung, wollten sie den Prozess noch besser verstehen, um personalisiertere, gezieltere Krebsmedikamente zu entwickeln.
Generell muss ein Medikament bis zur Zulassung drei Studienphasen durchlaufen, was zehn Jahre oder länger dauern kann. Derzeit können nur Proband:innen der klinischen Studien von der neuen Anti-Krebs-Pille profitieren.
Quellen:
City of Hope scientists develop targeted chemotherapy able to kill all solid tumors in preclinical research, in: cityofhope.org
Small molecule targeting of transcription-replication conflict for selective chemotherapy, in: cell.com