Pickel durch Maske tragen? Diese 4 Tipps helfen!
Die Maskenpflicht während der Coronakrise ist eine Herausforderung für die Haut: Durch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes entstehen Unreinheiten, Reizungen und rote Stellen. Die folgenden vier Tipps schützen vor Pickeln durch das Maske tragen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Es mag ein kleines Symptom der Coronakrise sein. Trotzdem stört es: Pickel durch die Maske, die in der Pandemiezeit zum ständigen Begleiter geworden ist. Mit ein paar simplen Tricks können Sie die unangenehmen Effekte eines Mund-Nasen-Schutzes auf das Gesicht reduzieren.
Wie entstehen Pickel durch das Maske tragen?
Längeres Tragen einer Maske reizt die Haut doppelt: Zum einen entsteht durch das Atmen unter der Maske Feuchtigkeit, die sich zwischen Haut und Maske, aber auch in der Maske selbst sammelt. In dieser Feuchtekammer weicht die oberste Hautschicht, die Hornschicht, auf, wodurch die Lipide ausgespült werden. So büßt die Hornschicht einen Teil ihrer Schutzfunktion ein und bietet eine ideale Angriffsfläche für Keime und Bakterien, die die Talgdrüsen verschmutzen und so zu Pickeln und Hautunreinheiten führen.
Zum anderen reagiert die Haut im Gesicht an jenen Stellen, an denen die Maske aufliegt und reibt schnell gereizt. Rote und wunde Stellen sind die Folge.
Pickel durch Maske tragen: 4 wertvolle Tipps
Diese vier Tipps helfen, Pickel und Hautreizungen zu verhindern beziehungsweise zu lindern:
Tipp 1: Gesicht zweimal täglich reinigen
Um Unreinheiten vorzubeugen, sollte das Gesicht zweimal täglich gereinigt werden – morgens und abends. Dazu eignet sich eine milde Waschlotion oder einfach Wasser.
Tipp 2: Maske nicht zu lange tragen
Versuchen Sie grundsätzlich, die Maske nicht länger als zwei Stunden am Stück zu tragen, bevor Sie wieder Luft an Ihre Haut lassen.
Planen Sie, länger unterwegs zu sein, nehmen Sie sich eine zweite Maske mit und lassen Sie Ihre Haut beim Maskenwechsel fünf bis zehn Minuten zur Ruhe kommen.
Tipp 3: Make-up weglassen
Wo die Hornschicht der Haut sowieso schon beansprucht ist, spült Make-up nur noch mehr Schmutz in die Poren Ihrer Haut, wodurch Pickel leichter entstehen. Wenn es Ihnen also möglich ist, verzichten Sie beim Masketragen auf Schminke.
Tipp 4: Abends Beauty-Maske statt Mundschutz
Eine sanfte Beauty-Routine unterstützt Ihre Haut dabei, sich zu beruhigen und zu entspannen. Mithilfe eines Gesichtsdampfbads schwitzen Sie Keime und Bakterien aus den Poren, eine Gesichtsmaske liefert Feuchtigkeit und bekämpft Pickel. Eine milde, nicht fettende Creme bildet den perfekten Pflege-Abschluss für Ihre gestresste Haut.
Mit diesen Tipps lassen sich Pickel durch das Maske tragen verhindern und bereits vorhandene Unreinheiten sanft behandeln.