Physiotherapie
Aus der Serie: Akupunktur, Chiropraktik, Osteopathie: Wer heilt meinen Rücken?

Ein Physiotherapeut spürt mit den Händen Triggerpunkte auf – Muskelbereiche, die permanent verspannt sind. Dann wählt er für Sie Übungen zur Stärkung dieser Schwachstellen aus. Wenden Sie diese regelmäßig an, wird Ihr Rücken dauerhaft belastbarer. Physiotherapie hilft bei chronischen Schmerzen, die länger als vier Wochen anhalten oder immer wieder kommen. Auch bei Ischiasbeschwerden, nach einem Bandscheibenvorfall oder einer Rücken-OP ist Physiotherapie ideal. Vorteil: Wenn der Hausarzt die Therapie verschreibt, zahlt die Kasse. Nachteil: Physiotherapie ist anstrengend. Wer nicht motiviert ist, aktiv mitzuarbeiten, macht keine Fortschritte.