von Miriam Mueller-Stahl
von Mona Eichler
von Redaktion PraxisVITA
von Christoph Krelle
von Dr. med. Nadine McGowan
von Sarah Schwiete
Mit dem Alter kann die Pflege kommen. Gemeinsames Leben und Pflegen stellt eine Familie vor ganz neue Herausforderungen.Read more
Sie wollen einen Pflegegrad beantragen? Das Pflegegutachten entscheidet darüber, welche Leistungen Hilfsbedürftige erhalten. So geht beim Besuch des...Read more
Verändert sich der Gesundheitszustand, sollte auch die Einstufung des Pflegegrades angepasst werden. Hier erfahren Sie, wie man den Pflegegrad...Read more
Wurde der Antrag auf einen Pflegegrad abgelehnt oder ist man mit dem zugeteilten Pflegegrad nicht einverstanden, besteht die Möglichkeit, Widerspruch...Read more
Wenn unsere Lieben allein zuhause nicht zurechtkommen und Pflege daheim nicht oder nicht mehr möglich ist, wird es Zeit, über einen Umzug in ein...Read more
Welche Voraussetzung muss eine Person haben, um den Pflegegrad 4 zu bekommen? Wer erstellt ein Gutachten und welche Gelder stehen Pflegebedürftigen...Read more
Wem wird der Pflegegrad 2 zugewiesen? Wer erstellt ein Gutachten und nach welchen Kriterien wird bewertet? PraxisVITA erklärt, welche Leistungen...Read more
Der Pflegegrad 3 ist einer von fünf Pflegegraden. Wann er vergeben wird und welche Leistungen Ihnen im Pflegegrad 3 zustehen – PraxisVITA klärt...Read more
Seit der Umstellung des Pflegestufen-Systems auf Pflegegrade im Zuge der Pflegereform Anfang Januar 2017 werden nun auch Menschen mit einer „...Read more