Pfefferminztee selbst anbauen und zubereiten

1 / 6
Pfefferminztee
Pfefferminztee selbst anbauen und zubereiten – nach dieser Anleitung ist das ganz leicht Foto: Fotolia

Pfefferminztee selbst anbauen und zubereiten

Pfefferminze ist ein Multitalent: Im Tee frisch aufgebrüht schmeckt sie köstlich – gleichzeitig wirkt sie lindernd bei verschiedenen Beschwerden. Sie können die Heilpflanze selbst anbauen und Ihren eigenen Tee daraus brühen – so funktioniert’s.

Bauchkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl – bei all diesen Beschwerden wirkt Pfefferminze lindernd. Darum ist der Pfefferminztee auch als altes Hausmittel bekannt. Für die heilsame Wirkung der Pflanze sind ihre ätherischen Öle, Gerbstoffe und Pflanzenfarbstoffe verantwortlich.

Pfefferminztee aus eigenem Anbau

Am besten schmeckt Pfefferminztee aus eigenem Anbau. Dieser hat einen weiteren Vorteil: Im Handel gekaufte Pfefferminze kann Pflanzengifte enthalten, die zur Unkrautbekämpfung eingesetzt werden. Wer seine Pfefferminze selbst anbaut, kann dagegen sicher stellen, dass die Pflanze nicht mit Pestiziden in Berührung kommt.

Der Anbau der Pfefferminze ist ganz einfach – hier geht’s zur Anleitung.