Pastinake

Aus der Serie: Diese alten Gemüsesorten gehören JETZT in unsere Küche
2 / 7
Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Die weißen Knollen erinnern geschmacklich an Karotten und Sellerie. Sie riechen aber intensiver und erinnern dabei leicht an Fenchel. Der Nährstoffgehalt der Pastinake ist hoch: Das Gewächs enthält viermal mehr Vitamin C als eine Karotte. Gärtner schätzen Pastinaken wegen ihrer geringen Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge. Wenn die Pastinake nach etwa zwei Jahren erntereif ist, können ihre Knollen bis zu 1,5 Kilo schwer werden. Man kann aus ihnen Püree machen oder sie cremig in Suppen einsetzen. Aus Pastinakensirup wird außerdem ein Brotaufstrich hergestellt.