Parodontitis – typische Symptome
Aus der Serie: Parodontitis
Artikelübersicht
Besonders tückisch bei Parodontitis ist, dass die Erkrankung oft kaum Symptome verursacht. Die spürbaren Beschwerden empfinden viele Betroffene kaum als störend – und nehmen sie lange Zeit nicht ernst. Achten Sie bei Verdacht auf Parodontitis vor allem auf folgende Symptome:
Symptome bei Parodontitis
- Entzündetes Zahnfleisch: Das Zahnfleisch blutet beim Zähneputzen. Allgemein ist es rot, empfindlich und kann – vor allem am Übergang zum Zahn – geschwollen aussehen.
- Freiliegende Zahnhälse: Das Zahnfleisch zieht sich von den Zähnen zurück, sodass sie auffällig lang aussehen. Oft werden die Zähne dadurch auch empfindlicher gegenüber Hitze und Kälte.
- Mundgeruch: Bei den Stoffwechselprozessen der Bakterien werden oft unangenehme Gerüche freigesetzt.
- Sitz der Zähne: Bei einer fortgeschrittenen Parodontitis ist der Knochen so weit abgebaut, dass der Sitz der Zähne sich verändert. Sie passen zum Beispiel beim Zusammenbeißen nicht mehr zusammen oder fühlen sich locker an.

Erst wenn die Entzündung schon längere Zeit besteht und verschiedene Gewebe im Kiefer angegriffen hat, kommt es bei Parodontitis zu Zahnausfall. Dennoch ist es ratsam, bereits bei den ersten Anzeichen einen Zahnarzt aufzusuchen und der Entzündung entgegenzuwirken.