Orthopädische Erkrankungen

Orthopädische Erkrankungen sind weit verbreitet. Häufige Gründe für Probleme mit Gelenken, Bändern und Bandscheiben sind Fehl- oder Überbelastungen. Hier erfahren Sie, welche Symptome beim Bandscheibenvorfall auftreten, welche Ursachen eine Kalkschulter haben und was bei Arthrose zu tun ist.

Der menschliche Körper ist dafür gemacht, in Bewegung zu sein. Doch in der heutigen Zeit ist das nicht mehr immer möglich: Viele Menschen arbeiten sitzend, nehmen dabei eine ungesunde Körperhaltung ein und bewegen sich auch nach Feierabend kaum. Neben Übergewicht und Diabetes können als Folge des Bewegungsmangels auch orthopädische Beschwerden auftreten, darunter Schmerzen im Rücken, Verspannungen oder Osteoporose. Aber auch Fehl- oder Überlastungen, das Lebensalter Unfälle können Ursachen verschiedener orthopädischer Erkrankungen sein. Wie schnell heilt ein Bänderriss? Was ist Skoliose? Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen lindern einen Hexenschuss? Was sind Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung? Welche Bewegungen tun der Wirbelsäule gut und welche Übungen helfen bei Rückenschmerzen? Zudem erfahren Sie, mit welchen Tipps Ihre Gelenke geschmeidig bleiben und wie Sie Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat vorbeugen können.