Omikron: Doppelte Biontech-Impfung weniger wirksam
Erste Laborstudien gaben bereits Hinweise auf eine stark verringerte Antikörperantwort auf Omikron nach zweifacher Biontech-Impfung. Eine erste große Analyse von mehr als 200.000 Corona-Fällen bestätigt nun: Der Schutz vor einer Infektion mit Omikron durch eine doppelte Biontech/Pfizer-Impfung ist erschreckend gering.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Experten erwarten, dass sich Omikron weiter ausbreiten und die derzeit vorherrschende Delta-Variante verdrängen wird. Wie gefährlich die neue Corona-Mutante ist, lässt sich noch nicht sagen. Eines zeichnet sich jedoch jetzt schon deutlich ab: Eine doppelte Impfung mit Biontech/Pfizer schützt kaum vor einer Infektion mit Omikron. Das belegt nun eine Analyse aus Südafrika.
Doppelte Biontech-Impfung gegen Omikron wenig wirksam
Wer doppelt geimpft ist und dabei das Vakzin von Biontech/Pfizer erhalten hat, war bisher gut gegen eine Corona-Infektion geschützt. Mit der ansteckenderen Delta-Variante liegt die Wirksamkeit des Impfstoffs bei rund 80 Prozent. Gegen Omikron scheint Biontech wesentlich weniger wirksam zu sein. So zeigt eine vorläufige Auswertung der südafrikanischen Krankenversicherungsgruppe Discovery Health, dass eine doppelte Impfung nur zu 33 Prozent vor einer Infektion mit Omikron schützt.
Biontech schützt vor schweren Omikron-Verläufen
Die am Dienstag veröffentlichte Untersuchung umfasst mehr als 211.000 labortechnisch bestätigte Corona-Fälle, die zwischen dem 15. November und 7. Dezember erfasst wurden. Bei rund einem Drittel der Fälle (etwa 78.000) handelte es sich um Omikron. Zwar haben Doppelt-Geimpfte gegenüber Nicht-Geimpften einen nicht allzu großen Vorteil hinsichtlich des Infektionsrisikos.
Dafür kann jedoch die zweifache Impfung auch bei Omikron einen schweren Krankheitsverlauf verhindern – die Untersuchung ergab einen 70-prozentigen Schutz. Allerdings ist auch dieser Wert stark reduziert: Im Falle der Delta-Variante kann Biontech zu 93 Prozent vor schwerer Covid-Erkrankung schützen.
Omikron: Kinder erkranken seltener als Erwachsene
Trotzdem sei das Risiko der Krankenhauseinweisung bei Erwachsenen rund 29 Prozent niedriger als bei der ersten Welle vergangenen Jahres. Für Kinder habe sich in der Auswertung dagegen ein 20 Prozent höheres Hospitalisierungsrisiko gezeigt, wobei die absoluten Zahlen gering seien. Daneben hätten Kinder im Vergleich zu Erwachsenen ein geringeres Infektionsrisiko: „Bei Kindern war die Wahrscheinlichkeit, positiv auf Covid-19 getestet zu werden, im Omikron-Zeitraum um 51 Prozent niedriger als bei Erwachsenen.“
Ergebnisse zur Biontech-Wirksamkeit gegen Omikron nur vorläufig
Da die Ergebnisse, wie die Studienautor:innen betonen, nur vorläufig sind und lediglich die ersten drei Wochen der Omikron-Welle widerspiegeln, können sich die Werte zur Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe mit zunehmenden Infektionszahlen noch ändern. Außerdem lassen sich die Ergebnisse aufgrund der unterschiedlichen Pandemie-Entwicklungen nicht ohne Weiteres auf andere Länder übertragen.
Dass eine doppelte Impfung gegen Omikron nicht ausreicht, ist jedoch laut Virolog:innen unbestreitbar. Eine Auffrischungsimpfung kann für eine stärkere Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe gegen die neue Corona-Variante sorgen – auch das konnte die Auswertung zeigen. So habe sich zwei Wochen nach der Booster-Impfung mit Biontech/Pfizer der Schutz vor Omikron von 33 auf 70 Prozent verdoppelt.
Quellen:
Discovery Health, Pressemitteilung: releases at-scale, real-world analysis of Omicron outbreak based on 211.000 COVID-19 test results in South Africa, including collaboration with the South Africa
BioNTech schützt bei Omikron - aber geringer, in: tagesschau.de
- Neue Omikron-Subtypen: Jetzt trifft es die Geboosterten!
- Omikron: Ungewöhnliches Symptom bei Kindern entdeckt
- Booster-Impfung: Diese Impfstoff-Kombination wirkt am schlechtesten
- Mann stirbt bei Corona-Demo – Staatsanwaltschaft ermittelt
- Corona-Beschränkungen nach Weihnachten: Das fordern Experten jetzt
- Christian Drosten: 1G als letzte Option gegen Omikron