Ohrenschmerzen treten oft „im Gefolge“ von Nasennebenhöhlen- und Rachenentzündungen auf. PraxisVITA erklärt, welche Ursachen es gibt und was dagegen hilft.
Wenn die Ohren wehtun, hat das nicht immer körperliche Ursachen. Mitunter sind Ohrenschmerzen auch eine Folge von zu viel Stress oder von großen seelischen Belastungen. Sie sind ein Warnsignal, das Betroffene ernst nehmen sollten. Was ist zu tun?
Fiese Attacke mit Folgen! Erstmals meldet sich der sonst eher für Wortgefechte bekannte Comedian nach dem Eklat bei einer Boxveranstaltung zu Wort. Er leide unter Hörschäden, die möglicherweise „irreparabel“ sein könnten. Die Hintergründe.
Dass sich Blut im Ohr befindet, entdecken Betroffene oft zufällig bei der Ohrreinigung. Wodurch entsteht Ohrenbluten?
Wenn der Selbstreinigungsmechanismus der Ohren gestört ist, kann es helfen, die Ohren spülen zu lassen. Wie diese Reinigung durchgeführt wird und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Pochen, stechen, ziehen – Ohrenschmerzen sind sehr unangenehm. Diese vier Hausmittel gegen Ohrenschmerzen sind eine sanfte Alternative zu Medikamenten.
Schmerzen hinter dem Ohr können viele Ursachen haben: Von Verspannungen bis Entzündungen – alle Ursachen im Überblick!
Ein Knubbel im Ohrläppchen kann manchmal auf einen Tumor hinweisen. Alles zu Ursachen von Knoten im Ohr und was man tun kann.
Wenn zu viel Wasser in die Ohren gelangt, nehmen wir Geräusche gedämpft wahr. Doch was tun, wenn sich das Wasser mehrere Stunden oder Tage lang im Ohr hält?
Wie entsteht ein gerissenes Trommelfell? Kann mein Kind noch hören, wenn das Trommelfell gerissen ist? Worauf muss bei der Behandlung geachtet werden?
Wie oft haben Eltern das schon erlebt – geraden nachts geht es los: Das Kind hat plötzlich Ohrenschmerzen. Doch was hilft bei Ohrenschmerzen im Akutfall?
Autsch, mein Ohr tut weh! Das hört man oft von Kindern und daher ist es für viele eine Kinderkrankheit. Doch auch Erwachsene sind betroffen. Was hilft gegen Ohrenschmerzen? Wir wissen es!
Wodurch wird eine Entzündung des äußeren Gehörganges ausgelöst? Was sind die Symptome? Und wie wird behandelt?
Ein sogenannter Paukenerguss ist oft für Ohrenschmerzen bei Kindern verantwortlich. Forscher können ihn mit einer neuen Methode ohne Medikamente behandeln.
Motte, Grille, Echse: So gruselige Funde machen Ärzte in den Ohren ihrer Patienten. Nichts für schwache Nerven!
Kühler Wind reizt schnell die Gehörgänge und es kann zu einer Mittelohrentzündung kommen. Diese Mittel gegen Ohrenschmerzen können wirkungsvoll eingesetzt werden.
Was tun bei Ohrenschmerz & Co? Der Experte Dr. Joachim Wichmann beantwortet die hier wichtigsten Fragen zu diesen Thema.