von Miriam Mueller-Stahl
von Mona Eichler
von Redaktion PraxisVITA
von Christoph Krelle
von Dr. med. Nadine McGowan
von Sarah Schwiete
Liegen Wohlbefinden und Entspannung nur ein ASMR-Video entfernt? Was steckt hinter dem Phänomen? Und gibt es Risiken?Read more
Ob er nun pocht, pfeift oder zischt: Tinnitus ist ein Volksleiden. Wie unterscheiden sich akute und chronische Geräusche im Ohr?Read more
Ohrhaare sind ein natürlicher Filter. Viele Menschen stören sich jedoch an den Härchen. So entfernt man sie gefahrlos.Read more
Weit abstehende Ohren, hämisch auch Segelohren genannt. Für viele Betroffene kann dieser Schönheitsmakel schnell zu einer Belastung werden. Abhilfe...Read more
Wenn wir die Emotionen anderer verstehen wollen, sollten wir uns mehr auf ihre Stimme konzentrieren als auf ihren Gesichtsausdruck. Das zeigt eine...Read more
15 Minuten „Ohrenkitzeln“: Damit lässt sich Alterserkrankungen wie Bluthochdruck und Schlafstörungen laut aktueller Studie entgegenwirken.Read more
Keine Konzentration, kein Schlafen, keine Ruhe möglich: Ständige Ohrgeräusche sind für Betroffene extrem belastend. Bisher gibt es keine Heilung für...Read more
Wenn der Selbstreinigungsmechanismus der Ohren gestört ist, kann es helfen, die Ohren spülen zu lassen. Wie diese Reinigung durchgeführt wird und was...Read more
Eine Pilzinfektion im Ohr kommt häufiger vor als gedacht. Wir erklären Ihnen, was sich dahinter verbirgt und wie Pilze im Ohr behandelt werden.Read more
Oftmals ist eine Infektion die Ursache des Juckreizes. Alles über Ursache und Behandlung bei juckenden Ohren, erfahren Sie hier.Read more