Nudeln & Co.: Diese 3 Lebensmittel sollten Sie lieber kalt statt warm essen – warum?
Manche Lebensmittel schmecken besser kalt, andere warm. Was ist zum Beispiel mit Nudeln? Das beliebte Gericht wird außer im Salat eigentlich immer warm verzehrt – dabei hat es abgekühlt viel positivere Wirkungen auf die Gesundheit. Welche und bei welchen Lebensmitteln ist es noch so?

Nudeln, Kartoffeln und Reis – drei Speisen, die stärke- und kohlenhydratreich sind sowie sich negativ auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Doch Achtung: Es gibt einen einfachen Trick, wie die Lebensmittel gesünder werden. Wie FOCUS berichtet, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung es folgendermaßen:
Nudeln, Kartoffeln und Reis kalt werden zu lassen hat also drei ungeahnte positive Effekte auf unsere Gesundheit:
1. Der Blutzuckerspiegel steigt nicht so stark an
Wer Nudeln, Kartoffeln oder Reis heiß verzehrt, hat anschließend einen höheren Blutzuckerspiegel. Wird jedoch beim Abkühlen resistente Stärke gebildet, bleibt der negative Effekt aus. Der Grund: Es wird weniger Insulin freigesetzt. In der Folge werden außerdem Heißhungerattacken verhindert.
2. Weniger Kalorien
Lassen Sie Nudeln, Kartoffeln und Reis abkühlen, enthalten sie weniger Kalorien als direkt nach dem Kochen. „Ersten Studien zufolge sparen sie zwischen zehn und zwanzig Prozent an Kalorien ein“, äußert Antje Gahl gegenüber FOCUS. Die resistente Stärke soll somit sogar beim Abnehmen helfen.
3. Gut für die Verdauung
Ballaststoffe regen die Darmtätigkeit an, sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und stärken generell die Abwehrkräfte und somit das Immunsystem. Resistente Stärke wirkt ähnlich. Auch sie gelangt unverdaut in den Dickdarm, wird durch aktive Bakterien abgebaut und fördert somit die Darmflora und Verdauung.
Der Anteil der resistenten Stärke, der beim Kaltwerden der Lebensmittel entsteht, bleibt grundsätzlich bei einem erneuten Aufwärmen des Gerichts vorhanden. Ganz kalt müssen Sie Ihre Nudeln, Kartoffeln und den Reis in Zukunft also nicht essen.
Allerdings: Zwei dieser drei Speisen sollten besser nicht in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Welche, warum und wie können sie stattdessen warm gemacht werden? Das erfahren Sie hier: Was darf nicht in die Mikrowelle? Diese 6 Lebensmittel!
Quelle:
Warum Sie 3 Lebensmittel besser kalt als warm essen sollten, in: focus.de