Niesreiz: Nur ein Symptom von vielen
- Überblick
- Ursachen
- Symptom
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Der Niesreiz ist ein Symptom und keine eigenständige Krankheit. Je nach zugrunde liegender Ursache wird der Niesreiz von weiteren Symptomen begleitet. Ein Niesreiz tritt vor allem bei einem Schnupfen (Rhinitis) auf. Bei einer akuten Rhinitis sind außer dem Niesreiz folgende Symptome typisch:
- Brennen und Wundgefühl in Nase und Rachen
- Verstopfung der Nase
- Schwellungen der Nasenschleimhaut
- Vermehrter wässriger Nasenausfluss
- Entzündungen im Naseneingangsbereich
- Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Fieber
Auch bei der allergischen Rhinitis (Heuschnupfen) ist die Nasenschleimhaut nach dem Kontakt mit dem Allergen (Pollen) entzündet. Neben dem Niesreiz sind weitere typische Symptome:
- Juckreiz in der Nase
- Schwellung der Nasenschleimhaut
- Verstärkter Nasenausfluss
- Gestörtes Geruchs- und Geschmacksempfinden
- Juckreiz und Rötung der Augen
- Tränende Augen
- Hustenreiz
Die Symptome der vasomotorischen Rhinitis ähneln der allergischen Rhinitis. Auch dabei ist Niesreiz eines der Symptome. Weitere mögliche Beschwerden sind:
- Laufende Nase
- Juckreiz in Nase und Augen
- Hustenreiz
Beim photischen Niesreflex tritt der Niesreiz als Symptom nur kurz auf. Nach einem Jucken in der Nase niesen Betroffene zwei- bis dreimal, bis sich das Auge an die Helligkeit gewöhnt hat.