Nierenbeckenentzündung-Symptome äußern sich plötzlich
Aus der Serie: Nierenbeckenentzündung
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Nierenbeckenentzündung-Symptome sind bei einer akuten Erkrankung meist ein häufiger und schmerzhafter Harndrang, Fieber (über 38°C), Schüttelfrost, Abgeschlagenheit, sowie Rückenschmerzen und ein – meist einseitiger – Flankenschmerz.
Nierenbeckenentzündung-Symptome können starke Schmerzen verursachen

Nierenbeckenentzündung-Symptome oft gleichzeitig mit Blasenentzündung
In manchen Fällen treten gleichzeitig zu den typischen Nierenbeckenentzündung-Symptomen auch die einer Blasenentzündung auf. Zu diesen zählen beispielsweise Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen und häufiges Absetzen von kleinen Mengen Urin (Pollakisurie).
Nierenbeckenentzündung-Symptome: Bei chronischem Verlauf erst keine Beschwerden
Eine chronische Nierenbeckenentzündung zeigt häufig zu Beginn noch keine Symptome. Oft treten erst nach Jahren die ersten Beschwerden einer Pyelonephritis oder allgemeine Symptome wie eine Leistungsminderung, Kopf- und Rückenschmerzen auf.
- Wenn die Niere Probleme macht
- Was steckt hinter Nierenschmerzen?
- Was ist gut für die Nieren? Nieren stärken mit diesen Tipps
- Nierenbeckenentzündung – "Ich muss Ihnen sofort Antibiotika geben"
- Blasenentzündung – Blut im Urin: Ab zum Arzt?
- Schützen Sie Nieren und Blase vor Entzündungen
- Zystitis (Blasenentzündung)