Alles was Sie wissen müssen! Fotos, Videos & Infos zum Thema Nierenbeckenentzündung
Plötzliche sehr starke Schmerzen in den Flanken – häufig einseitig – und hohes Fieber können die ersten Symptome einer Nierenbeckenentzündung sein. Diese entsteht in den meisten Fällen durch über die unteren Harnwege aufsteigende Bakterien. Akute Infektionen lassen sich meist innerhalb weniger Wochen mithilfe von Antibiotika heilen. Allerdings kann eine chronische Nierenbeckenentzündung schwerwiegende Folgen haben und sollte daher frühzeitig behandelt werden.
Anhand eines Urintests lässt sich abschätzen, ob einem COVID-19-Patienten ein schwerer Krankheitsverlauf droht.
Die Nieren sind sehr empfindliche Organe. Deshalb ist es wichtig, die Nieren zu stärken und zu unterstützen. Doch was hilft den Nieren wirklich?
Wie äußert sich eine Nierenbeckenentzündung beim Kind und was unterscheidet sie von der Blasenentzündung? Dr. Nadine Hess hat die Antworten.
Wenn die Niere Probleme macht ist es besonders wichtig, schnell die Ursache herauszufinden. Dann ist eine Behandlung oft erfolgreich. Lesen Sie hier nach, was hilft.
Schmerzen und Krämpfe im Unterleib sowie Brennen beim Wasserlassen. Zudem das Gefühl eines ständigen Harndrangs, um dann doch nur geringe Mengen an Urin auszuscheiden. Was verbirgt sich nur hinter diesen Symptomen?