Etwa vier Millionen Erwachsene in Deutschland leiden unter Nierensteinen. Schuld ist meist unsere Lebensweise. Und die können Sie selbst ändern!
In Deutschland treten jährlich bei 1,2 Millionen Menschen Nierensteine auf. Sogar Kinder sind betroffen. Was der kleinen Jana geholfen hat, die schmerzhaften Steine loszuwerden.
Eine chronische Krankheit führte bei Natalie Baumann zu Nierenversagen. Trotzdem ist sie in ihrem Alltag kaum eingeschränkt – dank einer ganz besonderen Form der Blutwäsche.
Nierenschmerzen sind gruselig! Lesen Sie hier, welche Ursachen dahinter stecken, wann Hausmittel helfen und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.
Bei vier oder mehr Blasenentzündungen im Jahr kann sich schnell eine Reizblase entwickeln. Hier entdecken, wie Sie sich davor schützen und Beschwerden beim Wasserlassen natürlich lindern!
Sie filtern Schadstoffe aus dem Blut, regulieren das Blutvolumen und den Blutdruck. Umso schlimmer, wenn die Nieren nicht funktionieren. Die gute Nachricht: Bei rechtzeitiger Diagnose sind viele Nierenkrankheiten heilbar.
Viele Senioren nehmen im Laufe des Tages zu wenig Flüssigkeit zu sich. Aber auch junge Menschen trinken zu wenig Wasser. Warum es so gefährlich ist, wenn wir zu wenig trinken, erfahren Sie hier.
Schmerzen und Krämpfe im Unterleib sowie Brennen beim Wasserlassen. Zudem das Gefühl eines ständigen Harndrangs, um dann doch nur geringe Mengen an Urin auszuscheiden. Was verbirgt sich nur hinter diesen Symptomen?
Bluthochdruck und Diabetes – diese fatale Kombination setzte dem Körper von Silvia B. jahrelang zu. Bis schließlich ihre Nieren versagten. Eine Spenderniere aber war nicht in Sicht. Ihre einzige Chance bestand deshalb in der Dialyse. Wie die funktioniert, erklärt unser Experte Professor Dr. Jan Galle.
Plötzliche sehr starke Schmerzen in den Flanken – häufig einseitig – und hohes Fieber können die ersten Symptome einer Nierenbeckenentzündung sein. Diese entsteht in den meisten Fällen durch über die unteren Harnwege aufsteigende Bakterien. Akute Infektionen lassen sich meist innerhalb weniger Wochen mithilfe von Antibiotika heilen. Allerdings kann eine chronische Nierenbeckenentzündung schwerwiegende Folgen haben und sollte daher frühzeitig behandelt werden.
Ohne sie könnten wir nicht überleben. Die Nieren sind das wichtigste Entgiftungsorgan des Körpers. Bei einer Nierenbeckenentzündung kann der Körper z. B. mit Symptomen wie Schüttelfrost reagieren.
Die Volksmedizin setzt die Früchte der Petersilie bei Beschwerden des Magen-Darm-Bereichs, der Niere sowie der ableitenden Harnwege ein. Diese Anwendung ist nicht belegt. Die Wirkung des Krauts ist hingegen bewiesen.
Nieren befreien unsere Körper unermüdlich von Schadstoffen. Und genau das macht sie so anfällig. Ihre größten Feinde: Bluthochdruck und Diabetes.
Bluthochdruck stellt eine große Gefahr für die Nieren dar. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Nieren wirksam vor dem Versagen schützen können