Nie wieder Durchschlafstörungen
Erholsamer Schlaf ist nicht nur für das seelische und körperliche Wohlfinden wichtig, er steigert auch unsere Konzentration und Leistungsfähigkeit. Hier erfahren Sie, wie Sie Durchschlafstörungen mit einfachen Tipps vermeiden können.
Internationale Schlafforscher (Somnologen) haben überraschende Störfaktoren und neue biochemische Zusammenhänge für Durchschlafstörungen entdeckt. So können an sich gesunde Lebensmittel oder harmlose Medikamente die Schlafstruktur negativ beeinflussen.
Praxisvita hat für Sie die wichtigsten Erkenntnisse über Schlafstörungen zusammengefasst.
Hier klicken, Durchschlafstörungen vermeiden und gesund schlafen!
- So heilt klassische Homöopathie
- Schlafstörung
- Die 12 häufigsten Ursachen für Schlafstörungen
- Erschöpfung? Das gehört bald der Vergangenheit an
- Mit Lavendel besser schlafen
- Statt Schäfchen zählen: Einschlafen wie ein Profi
- Nebenwirkung: Wach! – Schlafstörungen durch Medikamente
- Schlafstörungen bei Kindern: Warum Sie ein Schmusetuch nicht verbieten sollten