Neurodermitis auf der Kopfhaut vorbeugen

Neurodermitis auf der Kopfhaut vorbeugen
Volles, glänzendes Haar und eine gesunde Kopfhaut – das ist es, was wir uns wünschen. Doch leider bereitet uns unsere Haarpracht manchmal mehr als Kopfzerbrechen! Dann nämlich, wenn sie schütter wird, wenn Haare ausfallen, wenn unser Haupthaar glanzlos und spröde wird. Doch nicht nur die Haare selbst, auch die Kopfhaut ist anfällig für Probleme. Die Hautkrankheit Neurodermitis etwa führt zu unangenehmem Jucken, Spannen und zu Schuppen. Dies kann sich sogar negativ auf die menschliche Psyche auswirken.
Plötzlich schuppt und juckt die Kopfhaut
Was nun aber ist nicht in Ordnung, wenn plötzlich die Kopfhaut schuppt und juckt? Als erstes sollten Sie Ihre Haarpflegeprodukte genauer anschauen – reagieren Sie auf einen der Inhaltsstoffe allergisch? Im Zweifelsfall Shampoo etc. wechseln! Allerdings kann auch eine Pilzerkrankung, eine Flechte, Neurodermitis o. Ä. den lästigen Juckreiz verursachen. Ein Besuch beim Hautarzt ist unvermeidlich. Auch eine vermehrte Schuppen-Produktion sollten Sie vom Arzt abklären lassen.
Für die besten Vorbeuge-Tipps gegen Neurodermitis auf der Kopfhaut klicken Sie sich jetzt durch unsere Bildergalerie und bald gilt wieder: Haare gut, alles gut!
Neurodermitis – wenn die Haut zum Feind wird
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- So heilt klassische Homöopathie
- Neurodermitis
- Hausmittel gegen Neurodermitis: Welche helfen?
- Neues Mittel gegen Neurodermitis
- Was hilft gegen Neurodermitis? – 3 Experten antworten
- Neurodermitis im Gesicht: Wie die Seele die Haut heilt
- Schuppenflechte (Psoriasis)
- Was ist Juckreiz und was hilft dagegen?
- "Spezielle Haarsprechstunden können beim Problem Haarverlust helfen"
- Oft unterschätzt: Risikofaktor Pilzerkrankung