Neues Symptom „Corona-Zunge“: Mediziner mahnen zur Vorsicht

Im Zusammenhang mit weiteren Corona-Symptomen berichten Mediziner immer öfter von der sogenannten „Corona-Zunge“. Aber wie genau äußert sich die COVID-Zunge?

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wer Corona-Symptome aufweist, sollte dringend zu Hause bleiben und wenn möglich einen Corona-Test machen. Aber: Was zählt eigentlich neben Husten, Halskratzen, Durchfall und Fieber alles zu den Corona-Symptomen? Neben den eben genannten Beschwerden und dem Verlust des Geruchs- bzw. des Geschmackssinns gibt nun ein weiteres, mögliches Symptom, welches bei Verdacht unbedingt im Auge behalten sollte – die Corona-Zunge. Aber was versteht man unter einer "Covid-Zunge"?

Corona-Symptom COVID-Zunge: Veränderungen im Mund

Der englische Epidemiologe Tim Spector, Professor am King’s College in London, warnt aktuell vor einem neuen Corona-Symptom, welches bisher noch nicht zu den bekannten Beschwerden der Virus-Erkrankung zählt – der „Corona-Zunge“. So seien „ungewöhnliche Veränderungen oder Schwellungen der Zunge sowie Schmerzen im Mund“ ein Anzeichen einer Corona-Erkrankung.

Corona-Zunge nicht offiziell als COVID-Symptom gelistet

Gegenüber dem Online-Magazin „Metro“ erklärte der Experte, dass viele Patienten unter einer sogenannten „Corona-Zunge“ leiden – eine belegte oder stark geschwollene Zunge. Er erklärte, dass jeder fünfte COVID-Patient an immer mehr, weniger häufigen Symptomen leide, die nicht offiziell gelistet sind. Bei Twitter postete er als Beispiel ein Foto einer „COVID-Zunge“. 

Belegte Zunge bei Corona-Verdacht unbedingt beobachten

Den Beobachtungen des Epidemiologen Tim Spector anschließend, berichteten weitere Ärzte von diesem Phänomen. So rät Medizinexperte Christoph Specht ebenfalls gegenüber RTL/NTV: „Wenn Sie beispielsweise eine geschwollene oder belegte Zunge als alleiniges Symptom haben, sollten Sie das auf jeden Fall beobachten und achtsam sein.“ Wenn noch weitere Symptome hinzukommen, wie Geschmacks- oder Geruchsverlust, solle man umgehend einen Arzt konsultieren. Der britische Arzt Gabriel Scally, Professor an der Royal Society of Medicine, erklärte gegenüber der „Sun“: Es ist wirklich ein problematisches Virus, denn es können Symptome in allen Regionen des Körpers auftauchen.“

So kann es sich bei einer belegten Zunge durchaus um eine „Corona-Zunge“ (auch "COVID-Zunge" genannt) handeln und man sollte unbedingt darauf achten; als wirklich eindeutiges Symptom wird bisher jedoch lediglich der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinn verzeichnet.