Neue Corona-Variante hat jetzt auch England erreicht!
Die Corona-Zahlen in England sind hoch, was vor allem auf die hochinfektiöse Delta-Mutation zurückgeführt wird. Jetzt hat die neue Corona-Variante B.1.621 England erreicht. Müssen wir uns davor fürchten?
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
In England liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei jungen Erwachsenen bei 1.155, wie die Gesundheitsbehörde Public Health meldet. Insgesamt liegt der Wert in Großbritannien bei 488 – und jetzt taucht auch noch eine weitere Mutante auf: Mit B.1.621 hat eine neue Corona-Variante England erreicht. Könnte sie so gefährlich sein wie Delta? Das sagen die Experten.
16 Fälle der neuen Corona-Variante in England entdeckt
Erstmals ist B.1.621 im Januar in Kolumbien nachgewiesen worden. Von dort aus hat sie sich inzwischen in 26 Länder ausgebreitet, darunter die USA, Indien und Japan, Portugal, die Schweiz – und jetzt auch England: 16 Infektionen mit der neuen Corona-Variante meldete Public Health. Offenbar brachten Reisende sie aus Übersee mit. Nun hat die Behörde die Mutation von SARS-CoV-2 zur „variant under investigation“ (vui – „Variante unter Überprüfung“) erklärt und ordnete Labortests an.
Keine unkontrollierte Ausbreitung der neuen Corona-Variante in England befürchtet
Laut Public Health ist es unwahrscheinlich, dass sich B.1.621 unkontrolliert und großflächig im Land verbreitet wie die Delta-Variante. Die Gesundheitsbehörde sieht bisher auch keinen Hinweis darauf, dass die neue Mutante für schwerere Krankheitsverläufe sorgen könnte als andere Varianten des Coronavirus. Die Impfstoffe sollten auch bei B.1.621 gut wirken. Dennoch soll die neue Corona-Variante in England sorgfältig beobachtet und ein eventuell höheres Infektionsrisiko ausgeschlossen werden.
- Britische Corona-Mutante ist mutiert: E484K könnte resistenter gegen Impfstoffe sein
- Andere Corona-Symptome: Das bewirkt die Corona-Mutation
- Corona: Diese 7 noch unbekannten Virusvarianten drohen
- Nach Explosion im Chempark: Gefahr für die Bevölkerung?
- Neue Studie: Gehirnnebel durch Long COVID bei vielen Betroffenen
- Trotz Impfung an Corona erkrankt: Impfdurchbrüche in diesen Fällen
- Nach Explosion im Chempark: Gefahr für die Bevölkerung?