Nervenschmerzen lindern

Akupunktur ist eine wirksame Methode, um quälend schmerzhafte Polyneuropathien zu mildern. Erfahren Sie hier mehr.
Es beginnt mit Kribbeln und Taubheitsgefühlen in Füßen und Beinen – später haben Betroffene quälende Schmerzen beim Gehen – in manchen Fällen tut schon die Berührung mit der Bettdecke weh. Diese Beschwerden treten bei einer sogenannten Polyneuropathie auf: einer Schädigung der Nerven, die dazu führt, dass Reize zu schnell, zu stark oder zu langsam weitergeleitet werden. Polyneuropathien treten oft als Begleiterscheinung von Diabetes auf – können aber auch plötzlich durch bakterielle oder virale Infektionen oder Medikamente ausgelöst werden. Das Heimtückische daran: Sie sind nur in seltenen Fällen heilbar.
So wirkt TCM
Aber es gibt eine Methode, die Beschwerden erfolgreich lindern kann: die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Diese Therapieform berücksichtigt immer den ganzen Menschen. Es geht um Heilung von Körper und Seele – anstatt Symptome nur zu unterdrücken. Bei Patienten, die immer wieder Schmerzmittel und Antidepressiva nehmen müssen, kann die Akupunktur Heilungsprozesse in Gang setzen. Ein wichtiges Prinzip der TCM ist, die Lebensenergie – das sogenannte Qi – zum Fließen zu bringen. Denn eine Blockade des Qi verursacht Krankheiten.
Akupunktur löst Blockaden
Einfühlsam werden die empfindsamen Punkte der Polyneuropathie-Patienten – die sogenannten Qi-Höhlen – ertastet. Der Arzt setzt die Nadeln dort hinein und bewegt sie leicht. Das löst das sogenannte De-Qi-Gefühl beim Patienten aus: einen leichten dumpfen Schmerz, ein Kribbeln, Wärme-, Schwere- oder Leichtigkeitsgefühl. Ein erstes Zeichen dafür, dass das Qi wieder fließt. Nach zehn Sitzungen funktioniert die nervliche Reizweiterleitung deutlich besser – Schmerzen und Taubheitsgefühle lassen nach. Viele niedergelassene Ärzte bieten Akupunktur-Behandlungen an (Kosten pro Sitzung: ab 30 Euro). Mehr Infos und Therapie-Angebote: TCM-Klinik am Steigerwald, Tel.: 0 93 82/94 90; Internet: polyneuropathie-tcmklinik.de.
- Taubheitsgefühl
- Taubheitsgefühl: "Endlich macht das Laufen wieder richtig Spaß"
- Woher kommen meine Schmerzen im Handgelenk?
- Taubheitsgefühl, Neurodermitis... – Das hat mir wirklich geholfen!
- Wenn der Arzt nichts findet
- Kribbelnde Beine, blutende Nase, Schwindelgefühl – Warnsignal oder harmlos?
- Wenn die Beine ständig schmerzen
- Was meine Hände über mich wissen
- Die 8 größten Schlafräuber
- 10 wichtige Fragen an den Neurologen