Natürliches Herzschutz-Mittel: Fruchtig rote Tomaten

Aus der Serie: 15 Ernährungs-Tipps für ein gesundes Herz
15 / 16
Natürliches Herzschutz-Mittel: Fruchtig rote Tomaten
Foto: Fotolia

Je roter eine Tomate ist, umso aromatischer schmeckt sie – und umso effektiver schützt sie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Denn ihr roter Farbstoff, das Lycopin, beugt Ablagerungen in den Gefäßen vor und verhindert so, dass sich die Arterien verengen. Studien zufolge reicht bereits der Verzehr von einem Glas Tomatensaft oder zwei Bio-Tomaten am Tag aus, das Infarkt-Risiko um knapp 50 Prozent zu senken.