Die 5 besten Schleimlöser-Hausmittel
Bei einer Erkältung gesellt sich zu Halsschmerzen und hartnäckigem Husten nur zu gerne Schleim im Hals – dann sind Schleimlöser-Hausmittel gefragt, die beim Durchatmen helfen. Wie verraten Ihnen, was schnell Linderung verschafft.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Natürliche Schleimlöser können bei einer Erkältung oder einem grippalen Infekt den Hals und die Bronchien von Schleim befreien, ganz ohne Nebenwirkungen. Aber auch bei einer akuten oder chronischen Bronchitis, die mit verschleimten Bronchien einhergeht, können natürliche Hausmittel den Schleim effektiv bekämpfen.
Hinweis: Sollte es zu Husten mit eitrigem oder gar blutigem Auswurf kommen, ist ein Besuch beim Arzt oder der Ärztin dringend notwendig.
5 natürliche Schleimlöser-Hausmittel
Natürliche Schleimlöser haben zwei entscheidende Vorteile: sie lösen den Schleim im Hals, ohne Nebenwirkungen zu verursachen, und jede:r hat die meisten davon zuhause. Diese 5 Hausmittel helfen zuverlässig gegen Schleim in Hals und Bronchien:
1. Wasser als einfaches schleimlösendes Hausmittel
Schleim zu lösen, ist mit diesem Hausmittel denkbar einfach. Das einzige, was Sie tun müssen, ist viel Wasser zu trinken. Je mehr Wasser Sie zu sich nehmen, desto flüssiger und dünner wird der Schleim, was das Abhusten fördert. Führen Sie Ihrem Körper viel Flüssigkeit zu – es sollten mindestens zwei Liter täglich sein – halten Sie außerdem die gereizten Schleimhäute feucht.
2. Schleimlösender Tee: Thymian, Anis und Süßholz
Noch besser als Wasser sind Kräutertees, allen voran Thymian-, Anis- und Süßholztee. Sie alle sind Schleim- und Hustenlöser in einem, da sie eine krampflösende Wirkung auf die Bronchien haben, den Schleim auflockern und so den Auswurf fördern. Salbeitee beruhigt zudem die Schleimhäute, besonders wenn starker Hustenreiz dazukommt. Weil Milch die Schleimbildung anregt, sollten Sie für die Dauer der Erkältung auf die englische Teevariante mit Milch verzichten.
3. Hausmittel Quarkwickel als Schleimlöser für die Bronchien
Für den Verzehr sind Milchprodukte bei schleimigem Husten nicht geeignet, für die äußere Anwendung aber umso mehr. Quarkwickel sind vor allem gegen verschleimte Bronchien ein bewährtes Hausmittel. Denn die Milchsäurebakterien wirken entzündungshemmend und erleichtern das Abhusten des Sekrets.
Aber Vorsicht: Damit der Brustkorb nicht unterkühlt, sollten Sie den Quark so lange draußen stehen lassen, bis er Zimmertemperatur erreicht hat. Dann den Quark in ein sauberes Tuch geben, gut verpacken und auf die Brust legen.
4. Ingwer als natürlicher Schleimlöser für den Hals
Im Repertoire der natürlichen Hausmittel gegen Erkältungsbeschwerden aller Art darf Ingwer nicht fehlen: Die in der Power-Knolle enthaltenen Scharfstoffe (Gingerole) und ätherischen Öle sind nicht nur entzündungshemmend und antibakteriell. Sie helfen auch dabei, Schleim im Hals zu lösen. Ingwer kann sowohl roh als auch in Form eines Teeaufgusses eingenommen werden.
Für den Tee Ingwer in kleine Stücke schneiden und mit Wasser übergießen. Abgedeckt für mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Scharfstoffe entfalten. Anschließend in kleinen Schlucken trinken.
5. Zwiebelsaft: Schleimlösendes Mittel für Babys und Kinder
Selbstgemachter Zwiebelsaft ist eine natürliche Alternative zu synthetischen Mitteln und daher ein idealer Schleimlöser für Babys und Kinder. Genau wie in Ingwer stecken auch in Zwiebeln Inhaltsstoffe, die bei verschleimten Atemwegen Abhilfe schaffen. Die Liste an Wirkungen, die die ätherischen Öle, Flavonoide und schwefelhaltigen Verbindungen der Zwiebel haben, ist lang: Sie lösen die Verschleimung, helfen beim Abhusten und wirken keimtötend und entzündungshemmend.
So stellen Sie Zwiebelsaft her:
- Eine große Zwiebel in Würfel schneiden und in ein verschließbares Gefäß füllen
- Die Zwiebelwürfel mit drei Esslöffeln Zucker bedecken, schütteln und fünf Stunden ziehen lassen
- Den Saft mithilfe eines Trichters in ein Glas pressen – und schon ist das Schleimlöser-Hausmittel fertig!
- Nasennebenhöhlenentzündung? Diese 7 Hausmittel helfen schnell
- Honig wirkt besser als Antibiotika – wissenschaftlich bewiesen
- Reizhusten-Hausmittel: Diese helfen schnell!
- Richtig Inhalieren bei Bronchitis: So wird’s gemacht!
- Die 7 besten Hausmittel gegen Schnupfen
- Husten mit Auswurf: Ursachen, Farbe und was man tun kann