Nasenspray selber machen
Aus der Serie: Die besten Hausmittel gegen eine verstopfte Nase

Ein Nasenspray auf Kochsalzbasis unterstützt das Abheilen der entzündeten Nasenschleimhäute und verflüssigt das zähe Nasensekret; so kann es besser abtransportiert werden. Der Vorteil gegenüber abschwellenden Nasensprays ist, dass kein Gewöhnungseffekt eintritt – das Nasenspray kann dementsprechend unbegrenzt verwendet werden. Nasenspray auf Kochsalzbasis lässt sich ganz einfach selber machen.
Anleitung:
- 1 l Wasser für fünf Minuten kochen
- Neun Gramm Meersalz oder Kochsalz ohne Jod, Fluorid und Rieselhilfen (auf der Verpackung als „Trennhilfen“ bezeichnet) ins Wasser geben
- Ein Gramm Natron hinzufügen
- Gründlich umrühren und im geschlossenen Topf auf Raumtemperatur abkühlen lassen
- Lösung in eine sterile Nasensprayflasche (Drogerie) füllen