Nagelpilz

Nagelpilz ist nicht nur ein ästhetisches Problem – unbehandelt kann die Pilzerkrankung dazu führen, dass der Nagel allmählich zerstört wird. Wie sieht Nagelpilz eigentlich aus und welche Behandlung hat sich bewährt? Auf diesen Seiten beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um das Thema Nagelpilz.

Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, zählt zu den häufigsten Erkrankungen am Nagel - mehr als jeder zehnte in Deutschland ist davon betroffen, besonders an den Füßen. Nagelpilz entwickelt sich langsam und wird häufig spät erst erkannt. Typische Symptome sind glanzlose und weißlich, gelblich oder grau-bräunlich gefärbte Flecken auf dem Nagel. Oftmals ist der Nagel brüchig und dicker als sonst. Wie lässt sich Nagelpilz behandeln? Welche Nagelpilz-Hausmittel haben sich bewährt? Warum kommt es häufiger zu Fußnagelpilz als zu einer Pilzerkrankung an den Fingernägeln? Ist Nagelpilz im Endstadium noch gut behandelbar? Diese und weitere Fragen beantworten wir auf diesen Seiten.