Nagelöl – Vorteile & richtige Anwendung der Nagelpflege

Wie Sie Ihren Händen mit Nagelöl etwas Gutes tun können und welche Produkte Sie lieber vermeiden sollten, erfahren Sie hier bei PraxisVITA.
Wozu dient Nagelöl?
Nagellack und vor allem -entferner können den Nägeln schaden – vor allem, wenn Sie regelmäßig zur Farbe greifen und nach dem Entfernen sofort ein neues Produkt auftragen. Dabei wird der Nagel samt Nagelbett stark entfettet und kann langfristig trocken und spröde werden. Um diesen Effekt abzumildern, kann ein Nagelöl helfen. Das gilt auch, wenn Sie generell unter brüchigen Nägeln leiden oder mit kleinen Wunden an den Fingern zu kämpfen haben. Es kommt dabei aber auf die Qualität des Öls an.
Nagelöl: Die Vorteile
Es gibt eine ganze Reihe positiver Aspekte, die für ein pflegendes Öl sprechen:
● Intensive Pflege für Nagel, Nagelbett und Nagelhaut
● Stärkt die Nägel
● Macht brüchige Nägel wieder elastisch
● Lässt trockene und schuppige Nagelhaut weich werden
● Zieht schnell ein
● Verleiht natürlichen Glanz
● Geeignet für empfindliche Haut
● Beruhigende Wirkung

Dabei sollten Sie bei der Wahl des Nagelöls aber darauf achten, dass es
● aus natürlichen Ölen besteht,
● ohne synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe hergestellt ist,
● dermatologisch getestet wurde und
● es keine Rohstoffe auf Mineralölbasis enthält.
Einige Öle sind darauf abgestimmt, auch das Nagelbett sowie die Nagelhaut mit Pflegestoffen und Vitaminen zu versorgen. Nagelöle, die aus bewährten pflanzlichen Wirkstoffen in Arzneimittelqualität hergestellt werden, übersteigen sogar die rein pflegende Wirkung: Sie wirken nicht nur desinfizierend, sondern eignen sich auch ideal zur Wundnachbehandlung und Wundpflege wie bei eingerissenen Nagelhäuten und Verletzungen am Nagelbett. Derartige Nagelpflegeprodukte sind allerdings seltener in Drogerien als vielmehr in Apotheken erhältlich.
Welches Nagelöl kaufen?
Ein qualitativ hochwertiges Nagelöl setzt sich hauptsächlich aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Olivenöl, Klee-Extrakt oder Kamille zusammen. Teebaumöl, Jojobaöl oder Neemblätter sind ebenso häufig enthalten wie Mandel-, Orangen- oder Limonenöl. Allesamt haben diese Bestandteile eine beruhigende Wirkung auf die Nägel, führen ihnen Feuchtigkeit zu und stärken ihre Hornsubstanz.
Besonders gezielt und sparsam lassen sich Nagelöle anwenden, die mit Hilfe eines Pinsels aufgetragen werden. Sogenannte Roll-On-Applikationen oder Ölpflegestifte eignen sich dafür eher für zwischendurch oder unterwegs – zum Beispiel am Arbeitsplatz oder beim Einkauf.
Fingernagelpflege: Nagelöl richtig anwenden
Damit das Nagelöl seine ganze Wirkung entfalten kann, sollten Sie es am besten vor dem Schlafengehen wie folgt anwenden:
1. Befreien Sie Ihre Fingernägel von Nagellack.
2. Nehmen Sie ein Handbad in lauwarmem Seifenwasser, um Ihre Hände von Fett und Alltagsschmutz zu befreien.
3. Peelen Sie Ihre Hände, um alte Hautschuppen abzutragen und Haut sowie Nägel aufnahmefähiger für Pflegeprodukte zu machen.

4. Entfernen Sie die Peeling-Reste, waschen und trocknen Sie Ihre Hände gründlich ab.
5. Cremen Sie Ihre Hände mit einer guten Handcreme ein.
6. Schieben Sie Ihre Nagelhaut vorsichtig mit einem Holzstäbchen oder einer Nagelfeile zurück, um die Nagelfläche zu vergrößern.
7. Massieren Sie das Nagelöl sanft in das Nagelbett, die Nagelfalz sowie die Nagelhaut und die Hornplatte des Nagels selbst ein.
8. Waschen Sie Ihre Nägel idealerweise nicht mehr und lassen Sie das Öl über Nacht einziehen.
Bei sehr trockener Haut rund um die Nägel und besonders splittrigen Nägeln sollten Sie das pflegende Öl am besten gleich mehrmals täglich verwenden. Eine regelmäßige Anwendung ermöglicht die Bildung einer neuen, gesunden Nagelsubstanz bei Nagelschäden und auch Altersnägeln. Übrigens: Nagelöl kann genauso gut zur Pflege von Fußnägeln dienen. Nehmen Sie die Prozedur einfach an Ihren Füßen vor.
Fazit: Nagelöl ist – anders als so manch überflüssiges Beautyprodukt – ein sinnvolles Mittel zur Nagelpflege. Es kann brüchigen Nägeln nicht nur erfolgreich entgegenwirken, sondern ihnen sogar vorbeugen. Und auch in Sachen Wundheilung können hochwertige Nagelöle aus natürlichen Inhaltsstoffen Abhilfe schaffen.