Nährstoffmangel – Behandlung durch eine ausgewogene Ernährung
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Bei einem Nährstoffmangel richtet sich die Therapie in erster Linie nach der Ursache für den Nährstoffmangel. Bei einer körperlichen Grunderkrankung, die die Nährstoffaufnahme im Darm behindert, ist zunächst eine Behandlung dieser Krankheit erforderlich. In vielen Fällen ist es in solchen Fällen notwendig, die Ernährung durch Vitaminpräparate und ähnliche Nahrungsergänzungsmittel aufzuwerten.
Auch wenn Ihr Nährstoffmangel infolge einer unausgewogenen Ernährung entstanden ist, ist es für eine erfolgreiche Behandlung in der Regel erforderlich, den akuten Nährstoffmangel zunächst mithilfe von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln zu beheben. Je nach Art des Nährstoffmangels können dies Tabletten oder auch Spritzen oder Infusionen sein, die Sie über eine gewisse Zeit regelmäßig benötigen, und die Ihren Körper mit den fehlenden Nährstoffen versorgen. Auch für Schwangere oder andere Menschen mit einem erhöhten Nährstoffbedarf können bestimmte Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein.

Ernährungsumstellung bei Nährstoffmangel
Der wichtigste Teil einer Nährstoffmangel-Behandlung ist langfristig aber eine Ernährungsumstellung. Dazu müssen Sie zunächst zusammen mit Ihrem Arzt Ihre Ernährungsgewohnheiten genau unter die Lupe nehmen und Schwachstellen in Ihrer Ernährung aufdecken. Ihr Arzt wird Ihnen dann einen Ernährungsplan zusammenstellen oder Ihnen wichtige Hilfestellungen dabei geben, wie Sie Ihre Ernährung so umstellen, dass Sie einen Nährstoffmangel in Zukunft vermeiden. In vielen Fällen ist eine hochwertige und abwechslungsreiche Ernährung mit Obst, Gemüse, Milch- und Vollkornprodukten, Fleisch und Fisch ausreichend, um einen Nährstoffmangel dauerhaft zu beheben.
- So mögen Kinder Gesundes: Die 10 besten Tricks
- Der große Nährstoffplaner: Wer braucht was?
- Die Wahrheit über Eiweiß
- Magnesiummangel ist weit verbreitet
- Unterernährt trotz Übergewicht
- Starke Knochen mit 50+: Was Sie über Kalzium wissen müssen
- Vitamin-D-Präparate: Wieviele brauche ich wirklich?
- Vitamin D: Sonne tanken und einem Mangel vorbeugen!
- 10 Schönwetter-Gesundheitstipps
- Erfolglose Diät? Schuld kann ein Nährstoffmangel sein!
- Mangelernährung im Alter