Für Vitamine gibt es festgelegte Höchstmengen. Denn eine Vitamin-Überdosierung kann mitunter gefährlich werden. Diese Folgen drohen!
Klingt seltsam, aber Bananenschale als Dünger tut verschiedenen Pflanzen richtig gut. Welche Gewächse davon profitieren.
Aprikosenkernöl ist mit seinen wirkungsvollen Inhaltsstoffen ein echtes Allround-Genie. Wie kann es alles verwendet werden?
Der Pfirisch ist gesund. Aber welche Nährstoffe enthält die Frucht überhaupt und ist der Kern giftig? Alle Infos!
Was sind fettlösliche Vitamine und in welchen Lebensmitteln sind sie enthalten? Alle Antworten, hier!
Sesamöl eignet sich zum Kochen und zur Körperpflege. Welche wertvollen Inhaltsstoffe machen das Öl so gesund?
Eisbergsalat bleibt lange frisch und passt zu vielen Lebensmitteln. Doch wie gesund ist er und worauf sollte geachtet werden?
Was passiert bei einem Magnesiummangel und warum kann Magnesium bei einer Erkältung helfen? Alle Antworten!
Das gesunde Traubenkernöl kann im Gesicht, Haar und in der Küche angewendet werden. Wie genau wirkt es?
Krebs gehört zu den tödlichsten Erkrankungen. Eine Studie zeigt nun, dass Vitamin D die Sterberate verringern kann!
Der Heißhunger auf Schokolade, Gummibären und Eis kann eine ganze Reihe von körperlichen Bedürfnissen anzeigen. Wir erklären Ihnen, welche Ursachen hinter dem Heißhunger stecken und was Sie dagegen tun können.
Ein Magnesiummangel in den Wechseljahren ist nicht selten. Warum das Mineral wichtig ist und wie Sie den Bedarf decken.
Um einem Mangel vorzubeugen, sollte man Vitamin-D-Lebensmittel zu sich nehmen. Aber worin steckt das Vitamin?
Welche Lebensmittel enthalten besonders viel Mangan? Diese fünf sind besonders manganreich.
Welche Lebensmittel enthalten besonders viel Selen? Diese sechs sind besonders selenreich.
Darf ich Zucchini roh essen? Ist das Gemüse auch ungekocht gesund oder vielleicht sogar giftig? Die Antworten.
Omega-3-Lebensmittel sollten regelmäßig auf den Tisch kommen. Doch in welchen Lebensmitteln steckt besonders viel davon?
Pterostilbene können den Körper beim Abnehmen unterstützen – und nicht nur das: Mehr über die Wirkung der Antioxidantien.
Hanfsamen sind sehr gesund: Weil sie so viele Nährstoffe enthalten, gelten sie sogar als Superfood. Das steckt alles drin!
Basische Lebensmittel können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Sich basisch(er) zu ernähren ist nicht schwer, zum Beispiel mit viel Obst und Gemüse.
Amaranth ist ein Pseudogetreide, das hierzulande als Superfood gilt. Es gilt als Alleskönner und schmeckt im Müsli ebenso wie im Smoothie.
Wie viele Kalorien haben Haferflocken? Und machen Haferflocken dick oder helfen sie sogar beim Abnehmen?
Vitamin D sorgt bei Kindern für feste Knochen und Zähne und stärkt das Immunsystem. Was passiert bei einem Mangel und wie dosiert man Vitamin D für Kinder?
Bitterstoffe sind der Geheimtipp gegen Heißhunger, denn bittere Lebensmittel können den Appetit hemmen. Wir verraten Ihnen, in welchen Lebensmitteln besonders viele Bitterstoffe stecken.
Dass Leinsamen gesund sind, hört man immer wieder – allerdings auch, dass sie in großen Mengen gesundheitsschädlich sind. Die Fakten im Überblick.
Durch Folsäure in der Schwangerschaft lassen sich unter anderem Fehlbildungen beim Baby vorbeugen. So viel sollten Schwangere zu sich nehmen!
Das Schüßler-Salz Nr. 20 soll gut für das Gedächtnis sein und gegen Vergesslichkeit helfen. Wie wirkt es und was kann es sonst noch?
Topinambur schmeckt nussig und ist sehr gesund. Woher das Wintergemüse kommt, was drinsteckt und worauf man achten muss: der Steckbrief.
Oftmals heißt es, dass die Süßkartoffel gesund sei – was wirklich drin steckt und welche Wirkung die Inhaltsstoffe auf unseren Organismus haben.
Auch in Deutschland ist Kohlrabi ein beliebtes Gemüse. Ursprünglich stammt es aus dem Mittelmeerraum. Was macht die Knolle so gesund?