Nährstoff Eisen – das Multitalent
Für unseren Körper spielt das Spurenelement Eisen eine sehr wichtige Rolle: Es entscheidet darüber, ob wir uns topfit oder ständig erschöpft und müde fühlen.
Fehlt unserem Organismus Eisen, fühlen wir uns rasch wie ausgebrannt und erschöpft. Denn der Mikronährstoff Eisen ist für den Sauerstofftransport, die Atmung und die Zellteilung zuständig. Und in der Muskulatur ist Eisen Bestandteil des Sauerstoffspeichers Myoglobin. Eisenmangel gefährdet daher die Energieversorgung des gesamten Körpers – im Extremfall kommt es zu einer Reduzierung der roten Blutkörperchen, was in der Folge zu Ohnmachtsanfällen, Tinnitus oder schweren Herzproblemen führen kann.
Die Rolle von Eisen im Stoffwechsel
Wesentlich früher verursacht Eisenmangel eine generelle Erschöpfung bis hin zum gefürchteten Chronischen Erschöpfungssyndrom (chronic fatigue syndrome, CFS) mit seiner stark eingeschränkten Lebensqualität. Eisen sorgt außerdem dafür, dass der Stoffwechsel optimal funktioniert, und es erhöht die Beweglichkeit einiger Immunzellen. Optimale Eisenlieferanten (Tagesbedarf zehn Milligramm) sind Fleisch, Fenchel, Karotten und Spinat, Hirse, Hülsenfrüchte und Nüsse. Wichtig: Vitamin C aus Obst und Gemüse fördert die Eisenaufnahme. Aber: Gleichzeitiger Verzehr von Milchprodukten, Kaffee oder schwarzem Tee hemmt die Resorption.
Wie Eisen seine volle Wirkung entfaltet
Besonders effektiv ist eine Eisenkur: Bewährt hat sich hier ein neues Eisen-Kombinationspräparat mit Folsäure, dessen Wirksamkeit in einer aktuellen Studie an 50 Probandinnen untersucht wurde. Bei 94 Prozent der Teilnehmerinnen hatte sich nach zwölf Wochen Einnahme die Vitalität deutlich verbessert, die Konzentrationsfähigkeit stieg bis auf 96 Prozent an. Auch die Gesamtstimmung hellte sich bei den Patientinnen spürbar auf. Zusätzlich zum Eisen wirkt die Premium-Folsäure Metafolin blutbildungsfördernd. Erst eine ausreichende Anzahl an roten Blutkörperchen entfaltet im Zusammenspiel mit dem zugeführten Eisen die volle Wirkung.
- Was ist ein Eisenmangel (Sideropenie)?
- Eisenmangel? Blutwerte prüfen lassen
- Eisenmangelanämie: Blutarmut durch Eisenmangel
- Erschöpfung? Das gehört bald der Vergangenheit an
- Nährstoffmangel erkennen und behandeln
- Zink & Eisen: Die besten Muntermacher
- Ist vegetarische Ernährung für jeden geeignet?
- So können Sie Ihren Eisenmangel ausgleichen