Nach dem Verschwinden der Röte ist die Borreliose-Gefahr gebannt

Aus der Serie: Lebensgefahr Zeckenbiss: gefährliche Irrtümer
5 / 10
Neue Zeckenkrankheit
Foto: Fotolia

Es ist nicht selten, dass die Wanderröte ohne das Eingreifen eines Arztes nach ein bis zwei Wochen wieder verschwindet. Viele Menschen fühlen sich aufgrund dessen geheilt. Ein Irrtum, der zu gefährlichen Konsequenzen führen kann, denn – sofern die beobachtete Rötung durch das Bakterium ausgelöst worden ist – ist die Borreliose noch im Körper aktiv und muss in jedem Fall auch weiter behandelt werden. Das Problem ist, dass das menschliche Immunsystem die Infektion – ähnlich wie bei Syphilis, HIV oder Hepatitis C – nicht aus eigener Kraft heraus heilen kann. Lediglich die Behandlung mit einem Antibiotikum kann hier Abhilfe schaffen.