Nach dem Mondkalender Haare schneiden: So funktioniert’s

Die einen halten es für esoterischen Aberglauben, andere wiederum schwören darauf: Nach dem Mondkalender die Haare schneiden. Diese Methode soll zu schönerem, kräftigeren Haar verhelfen und Haarausfall reduzieren. Wir erklären, wie es funktioniert!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach dem Mondkalender die Haare zu schneiden, klingt zunächst ungewöhnlich – wenn nicht gar unsinnig. Aber was steckt wirklich hinter der Theorie der Mondphasen und welcher Einfluss wird ihnen nachgesagt?

Der Mond und sein Einfluss auf die Haare

Der Mondkalender soll Einfluss auf verschiedene Lebenssituationen haben. So soll er auch das Haarwachstum sowie Struktur und Glanz der Haare beeinflussen. Die Ursache dafür soll der jeweilige Stand des Mondes sein – die sogenannte Mondphase.

Der Mond beeinflusst die Gezeiten und lässt Ebbe und Flut entstehen. Da der Körper zum Großteil aus Wasser besteht, ist die Vermutung gar nicht so abwegig, dass der Mond auf Prozesse im Körper Einfluss nimmt. Wissenschaftliche Belege für die Theorie der Mondphasen und ihre Auswirkung auf verschiedene Lebensphasen gibt es zwar nicht. Dennoch gibt es zahlreiche positive Erfahrungsberichte von Mondphasen-Anhängern. 

Nach dem Mondkalender die Haare schneiden: Die einzelnen Mondphasen

Es gibt insgesamt vier Mondphasen: Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond. Bei Menschen, die an die Kraft des Mondkalenders glauben und sich danach auch die Haare schneiden lassen, herrscht die Annahme, dass der abnehmende Mond eine abgebende und reinigende Wirkung hat. Der zunehmende Mond (zwischen Neumond und Vollmond) dagegen soll eine aufbauende und kräftigende Wirkung erzeugen.

Auf die Haare übertragen heißt das: Bei abnehmendem Mond wachsen die Haare langsamer, bei zunehmendem Mond dagegen schneller. Im Detail sollen die einzelnen Mondphasen jedoch einen noch viel spezielleren Einfluss auf die Haare haben.

Wann sollte man sich beim Haare schneiden nach dem Mond richten?

Die Mondphasen sollen den Ausgang Ihres Friseurbesuchs beeinflussen. Dabei ist die Energie der jeweiligen Phase entscheidend. So wirken sich die einzelnen Perioden im Mondkalender auf das Haareschneiden aus:

Haare schneiden bei Vollmond

Wer in den Tagen um Vollmond seine Haare schneidet, kann sich auf ein besonders gutes Ergebnis freuen – so die Theorie.  In dieser Phase des Mondes soll viel Energie wirken und das wiederum soll den Friseurbesuch positiv beeinflussen. Die Versprechen der Mondphasen-Anhänger: Gesünderes, volleres Haar, das langsamer nachwächst.

Haare wachsen langsamer mit abnehmendem Mond

Auf den Vollmond folgt die Phase des abnehmenden Mondes. Mit der Fülle des Mondes schwindet auch die Energie und das Haarwachstum soll sich verlangsamen. Für alle Kurzhaar-Trägerinnen ist das von Vorteil! Denn so rückt der Termin zum Nachschneiden von Bob oder Pony unter Umständen in weitere Ferne.

Haare schneiden bei Neumond

Alle Frauen mit dünnen Haaren, die sich kräftiges, gesundes und besonders langes Haar wünschen, sollten sich laut der Theorie an Neumond die Haare schneiden lassen. Bei einem Haarschnitt in dieser Phase des Mondkalenders soll Ihr Haar besonders schnell nachwachsen – und eine lange Wallemähne in greifbare Nähe rücken.

Intensivere Haarfarbe durch zunehmenden Mond

Sie können es sich bereits denken: Mit zunehmendem Mond im Mondkalender potenziert sich langsam auch die Energie wieder – und die Haare wachsen schneller als in anderen Mondphasen. In dieser Zeit sollen übrigens auch Haarfarben und -tönungen intensiver strahlen.

Die Haare schneiden nach dem Mondkalender: Ungünstige Tage

Ebenso wie gute Mondphasen für einen Haarschnitt gibt es demnach auch ungünstige Tage, um sich die Haare schneiden zu lassen. Glaubt man an die Theorie des Mondkalenders, sollen besonders die Tage schlecht dafür sein, in denen der Mond im Zeichen des Fisches oder des Krebses steht. Auch bei einem Mond im Sternzeichen Skorpion sollte man keinen Friseurtermin vereinbaren.

Auch wenn die Wirkung des Mondes auf einzelne Lebensbereiche wie das Haareschneiden nicht wissenschaftlich bewiesen ist, so gibt es dennoch viele Menschen, die darauf vertrauen.

Sie wollen nach dem Mondkalender Ihre Haare schneiden? Die aktuellen Mondphasen finden Sie z. B. kostenlos im Internet unter www.mondinfo.de oder www.mondkalender-online.de